ACHTUNG: Rathaus-Info
Rathaus für Parteiverkehr geschlossen - nur noch über Terminvereinbarung vorab geöffnet.
Die Gemeindeverwaltung Odelzhausen reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen und führt die verpflichtende Terminvereinbarung bis auf weiteres wieder ein.
Bitte vereinbaren Sie über die Online-Terminvereinbarung einen Termin für das Bürgerbüro.
Bei den anderen Fachabteilungen vereinbaren Sie telefonisch oder per Email den Termin, wenn das persönliche Erscheinen nötig ist.
Die Verwaltungsmitarbeiter und das Bürgerbüro sind für Sie von Montag 09-12 Uhr, Di - Fr 08-12 Uhr und zusätzlich Do 16-18.30 erreichbar.
Beim Betreten des Rathauses ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes verpflichtend und das Desinfizieren der Hände. Der Sicherheitsabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten.
Bogenschützen Sittenbach - Neuer Vorstand
Veröffentlicht: 7.05.2018
In der diesjährigen Hauptversammlung konnten der erste Vorsitzende Günther Penk und der Sportleiter Christian Chalupka von vielen Veranstaltungen und erfolgreichen Schützen berichten. Außer erfolgreichen Teilnahmen an Turnieren, Bezirks-, Bayerischen und Deutschen Meisterschaften kamen 2017 auch die Feste nicht zu kurz. Besonders herausragend schnitten Markus Höck bei der Deutschen Feldmeisterschaft und Martin Mück, Detlef Fuhrmann und Christine Hannig bei der Europameisterschaft ab, bei denen Christine Hannig einen Weltrekord aufstellte. Nach Kassenbericht und Entlastung des Vorstands, standen Neuwahlen auf dem Programm. Da sich Günther Penk und Bettina Blöchl aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellen konnten, wurde Friderike Winkes zur neuen ersten Vorsitzenden und Christian Nadler zu Ihrem Stellvertreter einstimmig gewählt. Bei den anderen Vorstandsposten wurden wieder die bisherigen Amtsinhaber bestätigt. Günther Penk und Bettina Blöchl erhielten für Ihre geleistet Arbeit ein kleines Geschenk.
Spargellandturnier in Schrobenhausen
Neun Bogenschützen aus Sittenbach beteiligten sich am 13. Spargellandhallenturnier in Schrobenhausen. Mit ihrer Mannschaft, bestehend aus Markus Halbwirth, Udo Wagner und Gregor Sehlke schlugen sie souverän die anderen angetretenen Vereine und freuten sich über den ersten Platz. Schon morgens lieferten sich die Sittenbacher Markus Halbwirth und Udo Wagner einen erbitterten Kampf. Zur Halbzeit hatten beide 273 Ringe (von 300 möglichen) erzielt. Im zweiten Durchgang war mal der eine, mal der andere besser. Am Ende hatten beide auch hier wieder jeweils 261 Ringe geschossen. Da Markus Halbwirth aber drei 10er mehr aufweisen konnte als Udo Wagner, lag er morgens in der Klasse Herren Recurve auf Platz 1, erstmals vor Udo Wagner. Erst am Nachmittag konnte sich noch ein Schütze von den drei Buchen Reichertshausen vor die beiden setzen, so dass sie im Endeffekt auf Platz 2 und 3 landeten. Genauso spannend war der Wettkampf in der Herren- Compoundklasse (einer Hightec-Bogenklasse). Nach dem ersten Durchgang hatten Markus Höck von den Bogenschützen Sittenbach und Michael Wagner von den Bogenschützen Rehrosbach jeweils 285 Ringe. Erst im zweiten Durchgang konnte Markus sich mit 1 Ring Vorsprung den ersten Platz vor Michael sichern. In der Klasse Senioren Compound siegte Martin Mück von den Bogenschützen Sittenbach dagegen souverän. Gregor Sehlke konnte sich bei der Jugend mit seinem Recurve- Bogen einen stolzen zweiten Platz erkämpfen; Pascal Halbwirth kam auf Platz 8 und Ruth Sehlke landete in der Klasse Master Recurve auf Platz 5. Die Blankschützen aus Sittenbach Detlef Fuhrmann und Christine Hannig sicherten sich nach einem erbitterten Kampf jeweils einen dritten Platz.
Martin Mück ist Bayerischer Hallenmeister 2018
Sechs Schützen des BS Sittenbach konnten sich für die Bayerische Hallenmeisterschaft 2018 qualifizieren. Martin Mück schießt mit seinem Compoundbogen, einem Hightech-Bogen, in der Seniorenklasse. Bereits nach der ersten Passe gehörte er zu den Teilnehmern mit der höchsten Ringzahl. Diesen Platz ließ er sich auch nicht mehr nehmen. Martin Mück blieb während des gesamten Wettkampfes in Führung und setzte sich langsam aber sicher von seinen Konkurrenten ab. Im zweiten Durchgang schoss er sehr konzentriert und konnte den Abstand zum zweiten Platz noch vergrößern. Damit wurde Martin Mück neuer Bayerischer Meister in der Klasse Compound Senioren. Markus Höck war der zweite erfolgreiche Vertreter der Bogenschützen Sittenbach bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften. Er trat in der Klasse Compound Herren, einer der teilnehmerstärksten Klassen, an. Auch Markus Höck schoss konstant seine gewohnt hohen Ringzahlen. Da er aber eine sehr starke Konkurrenz hatte, konnte er seinen 8. Platz nur verteidigen, aber nicht verbessern. Christian Chalupka und Gregor Sehlke starteten mit ihren Recurvebögen bei den Herren und der Jugend. Beide fanden ein sehr starkes Teilnehmerfeld vor. Gregor Sehlke landete mit 505 Ringen auf Platz 17 und Christian Chalupka kam mit 521 Ringen auf Platz 54.
Artikel weiterleiten: (schließen)
Mehr zum Thema Bildung & Freizeit

Bildung & Freizeit → VHS
Neues Semester der VHS startet- bereits Anmeldung möglich!
Veröffentlicht: 15.02.2021
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Veranstaltungen
Kein Markt zu Mariä Verkündigung am 28. März 2021
Veröffentlicht: 09.02.2021
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Kindergruppe sucht neue Leitung
Veröffentlicht: 01.02.2021
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Abwechslungsreiche Spaziergänge finden - Infomaterial übers Dachauer Land bestellen
Veröffentlicht: 28.01.2021
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Bücherei
Kontaktlose Ausleihe in Bücherei wieder möglich (click & collect)
Veröffentlicht: 26.01.2021
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Neuer Webauftritt www.tourismus-dachauer-land.de ist online
Veröffentlicht: 9.12.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Radwege
Neue Broschüre Fahrrad, E-Bike und Co. bündelt vier Themenradwege im Dachauer Land
Veröffentlicht: 8.12.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → VHS
Wechsel im Vorstand der vhs Odelzhausen
Veröffentlicht: 23.11.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Veranstaltungen
Neue Freizeitkarte für das Dachauer Land
Veröffentlicht: 4.11.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Bücherei
Verbandsbücherei erhält Silbernes Gütesiegel des St. Michaelsbunds
Veröffentlicht: 26.10.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Gartenbauverein gestaltet Kräuterbeet
Veröffentlicht: 22.10.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Grund- und Mittelschule
Besichtigung des neuen Schulkomplexes in Odelzhausen
Veröffentlicht: 25.08.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Gemeindejugendarbeit
Freizeitprogramm 2020 – Herzlichen Dank an alle OrganisatorInnen und VeranstalterInnen!
Veröffentlicht: 17.08.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Die Fußballer des SV Odelzhausen vor und in der Corona-Pause
Veröffentlicht: 10.07.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Die SMV engagiert sich bei der Aktion – Johanniter Weihnachtstrucker –
Veröffentlicht: 23.04.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Althandys sammeln für die Aktion Schutzengel
Veröffentlicht: 23.04.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Weihnachtspäckchenaktion der 5. Klassen der Glonntal-Realschule
Veröffentlicht: 17.04.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Lesewettbewerb an der Glonntal-Realschule Odelzhausen
Veröffentlicht: 17.04.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Brunnen am Marktplatz für Ostern geschmückt
Veröffentlicht: 9.04.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Kehrausparty in Odelzhausen feiert großes Comeback
Veröffentlicht: 7.04.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Gemeindejugendarbeit
Ergebnisse U18-Wahl zur Kommunalwahl 2020 in der Gemeinde Odelzhausen
Veröffentlicht: 11.03.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Spende an Seniorenclub
Veröffentlicht: 10.03.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Firmlinge helfen beim Seniorenclub
Veröffentlicht: 9.03.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Veranstaltungen
Fasching im Seniorenzentrum Odelzhausen
Veröffentlicht: 28.02.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Veranstaltungen
Seniorenclubfasching in Odelzhausen
Veröffentlicht: 18.02.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Bücherei
Verabschiedung des langjährigen Büchereiteams
Veröffentlicht: 9.01.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Veranstaltungen
Insellösungen Ade: Landkreisweiter Veranstaltungskalender online!
Veröffentlicht: 20.12.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Seniorenclub-Adventfeier in Odelzhausen
Veröffentlicht: 17.12.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Veranstaltungen
Pfarradventsfeier in Ebertshausen
Veröffentlicht: 11.12.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Bücherei
Büchereieröffnung wird groß gefeiert
Veröffentlicht: 4.12.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Wunschbaum-Aktion im Senioren-Zentrum Odelzhausen
Veröffentlicht: 3.12.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Wanderverein Miegersbach - Wandern bei schönstem Wetter
Veröffentlicht: 8.11.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Benefizkonzert von Angela Wiedl zum 40-jährigen Bühnenjubiläum
Veröffentlicht: 23.10.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Sommerfest im Seniorenzentrum in Odelzhausen
Veröffentlicht: 21.10.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Glonntal-Realschule Odelzhausen – Start ins neue Schuljahr
Veröffentlicht: 16.10.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Neue Vorstandschaft beim Wanderverein Miegersbach
Veröffentlicht: 5.07.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
1250-Jahr-Feier in Ebertshausen- ein schönes Fest für alt und jung
Veröffentlicht: 5.06.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Große Ramadama Aktion in und um Odelzhausen
Veröffentlicht: 21.05.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Radwege
Radlkarte Stadt und Landkreis Dachau
Veröffentlicht: 2.05.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Ein Logo – passend zum Schulnamen - Glonntal-Realschule
Veröffentlicht: 24.04.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Bücherei
Verbandsbücherei Odelzhausen hat einen neuen Träger
Veröffentlicht: 15.04.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Grund- und Mittelschule
Grundschule Odelzhausen bezieht neues Schulhaus
Veröffentlicht: 8.04.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Bücherei
Verbandsbücherei schaltet auf Online mit eBooks, eMagazins und eLearning
Veröffentlicht: 22.02.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Fünf Jahre Eigenständigkeit: die Glonntal-Realschule
Veröffentlicht: 11.02.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
BUND Naturschutz gründet Jugendgruppe
Veröffentlicht: 29.01.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Grund- und Mittelschule
Unterstützen Sie uns
Veröffentlicht: 29.01.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Fünfter Neujahrsempfang der Gemeinde Odelzhausen – Zu Ehren…
Veröffentlicht: 18.01.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Radwege
Neue Radkarte durchs Dachauer Land
Veröffentlicht: 18.01.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Staatliche Realschule
Zeugnisse für den erster Absolventenjahrgang der Realschule Odelzhausen
Veröffentlicht: 24.10.2018
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Grund- und Mittelschule
Mädchengruppe – ein neues Angebot für Mädels!
Veröffentlicht: 7.08.2018
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Gemeindejugendarbeit
Jugendzentrum Odelzhausen - Eine Anlaufstelle für alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren
Veröffentlicht: 3.05.2018
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Neu restaurierte Gründungsfahne des Krieger- und Soldatenvereins Odelzhausen von 1874
Veröffentlicht: 12.02.2018
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Für jahrzehntelange Verdienste ausgezeichnet
Veröffentlicht: 22.12.2017
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Erste Seniorenfeier der Gemeinde ist ein voller Erfolg
Veröffentlicht: 25.04.2017
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Gemeindejugendarbeit
Aktionen für Kinder und Jugendliche im Jahresverlauf
Veröffentlicht: 25.04.2017
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
Erhaltung der historischen Fahne des Krieger- und Soldatenvereins aus dem Jahre 1874
Veröffentlicht: 1.08.2016
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit → Vereine und Verbände
2. Neujahrs- und Ehrenamtsempfang in Odelzhausen 2016
Veröffentlicht: 2.05.2016
Artikel weiterleiten: