ACHTUNG: Rathaus-Info
Rathaus für Parteiverkehr geschlossen - nur noch über Terminvereinbarung vorab geöffnet.
Die Gemeindeverwaltung Odelzhausen reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen und führt die verpflichtende Terminvereinbarung bis auf weiteres wieder ein.
Bitte vereinbaren Sie über die Online-Terminvereinbarung einen Termin für das Bürgerbüro.
Bei den anderen Fachabteilungen vereinbaren Sie telefonisch oder per Email den Termin, wenn das persönliche Erscheinen nötig ist.
Die Verwaltungsmitarbeiter und das Bürgerbüro sind für Sie von Montag 09-12 Uhr, Di - Fr 08-12 Uhr und zusätzlich Do 16-18.30 erreichbar.
Beim Betreten des Rathauses ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes verpflichtend und das Desinfizieren der Hände. Der Sicherheitsabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten.
Radwege
.
7 Klöster Weg
„Wer die Geschichte Bayerns schreiben will, der muss die Geschichte seiner Klöster kennen“
Die 7 Klöster entlang der Radlroute sind heute teilweise nicht mehr begehbar und bleiben so für den Besucher meist verschlossen. Gleichzeitig prägen jedoch die Klöster die Geschichte, die Kultur und auch den Alltag der Region.
Entlang der Radlroute wird der historische Hintergrund, der Bezug zur Kunstgeschichte und zum Geistlichen Leben an jedem Klosterstandort ansprechend dargestellt. Die Klöster werden durch diesen gemeinsamen Radweg wieder ins Bewusstsein gerufen und als „Schatz“ des Dachauer Landes erfahrbar
Länge: 3 Teilrouten zw. 25 und 50 km, gesamt ca. 100 km
Route Klöster Weg West auf GoogleMaps anzeigen
Route Klöster Weg Mitte auf GoogleMaps anzeigen
Route Klöster Weg Ost auf GoogleMaps anzeigen
Route Klöster Weg gesamt auf GoogleMaps anzeigen
Der Sonnenweg
Die Radroute „Der Sonnenweg“ soll interessierten Bürgern die Möglichkeit geben, sich über erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energieeinsparungsmöglichkeiten zu informieren.
Die Besonderheit dabei ist, dass Informationen und Erfahrungen aus erster Hand vermittelt werden können.
Gewerbliche, öffentliche und private Betriebe beteiligen sich an der Realisierung des „Sonnenwegs“. Im westlichen Landkreis Dachau gibt es eine Reihe interessanter ökologischer Energieprojekte.
Länge: ca. 42 km
Route Der Sonnenweg auf GoogleMaps anzeigen
Mehr zum Thema Radwege

Bildung & Freizeit
Neue Broschüre Fahrrad, E-Bike und Co. bündelt vier Themenradwege im Dachauer Land
Veröffentlicht: 8.12.2020
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Radlkarte Stadt und Landkreis Dachau
Veröffentlicht: 2.05.2019
Artikel weiterleiten:

Bildung & Freizeit
Neue Radkarte durchs Dachauer Land
Veröffentlicht: 18.01.2019
Artikel weiterleiten: