ACHTUNG: Rathaus-Info
Rathaus für Parteiverkehr geschlossen - nur noch über Terminvereinbarung vorab geöffnet.
Die Gemeindeverwaltung Odelzhausen reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen und führt die verpflichtende Terminvereinbarung bis auf weiteres wieder ein.
Bitte vereinbaren Sie über die Online-Terminvereinbarung einen Termin für das Bürgerbüro.
Bei den anderen Fachabteilungen vereinbaren Sie telefonisch oder per Email den Termin, wenn das persönliche Erscheinen nötig ist.
Die Verwaltungsmitarbeiter und das Bürgerbüro sind für Sie von Montag 09-12 Uhr, Di - Fr 08-12 Uhr und zusätzlich Do 16-18.30 erreichbar.
Beim Betreten des Rathauses ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes verpflichtend und das Desinfizieren der Hände. Der Sicherheitsabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten.
Wertstoffsammelstellen
Abgabemöglichkeiten:
Batterien, Bauschutt, CD´s, Elektronikschrott, Flachglas, Gartenabfälle, Glas, Holz (A1 - A3, schadstofffreies Holz), Holz (A4, schadstoffhaltiges Holz) und Teppiche, Kartonagen ,Kerzenwachs, Kleider / Schuhe, Küchenfette, Kühlgeräte, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Metalle, Papier
PU-Schaumdosen, Reifen, Rigips, Sperrmüll, Tonerkartuschen, Verpackungen
Noch Fragen? Wenden Sie sich an die Abfallberatung
Telefon: 08131/741463, 08131/741469, 08131/741470
Fax: 08131/741471
Internet: www.Landkreis-Dachau.de/Abfallwirtschaft
Recyclinghof Odelzhausen (Ortsplan öffnen)
Ortsteil Taxa, Dorfstraße 59
Öffnungszeiten:
[Mittwoch - Freitag: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Recyclinghof Pfaffenhofen a.d. Glonn (Ortsplan öffnen)
Wagenhofen, Gerda-Hasselfeldt-Ring
Öffnungszeiten:
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 16:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr
Recyclinghof Sulzemoos (Ortsplan öffnen)
Ziegelstadel, Ohmstraße
Öffnungszeiten:
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag 08:00 - 12:00 Uhr
Reststoffdeponie Jedenhofen (Sondermüll) (Ortsplan öffnen)
Eichenstr. 15, Vierkirchen
Lage:
B 471, Ausfahrt Dachau West Richtung Markt Indersdorf und dann Richtung Pasenbach
Öffnungszeiten:
Neue Öffnungszeiten Deponie Jedenhofen ab 2021:
Die Deponie ist ab sofort dienstags nicht mehr durchgehend geöffnet.
Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr und 12.30 – 15.00 Uhr.
Am Faschingsdienstag, 16.02.2021, ist die Deponie Jedenhofen geschlossen.
Für Fragen zur Entsorgung von asbesthaltigem Material sowie Glas- und Stein-wolle steht die Abfallberatung unter 08131 741469 gerne zur Verfügung.
Zusätzlich geöffnet jeden zweiten Samstag im Mai, Juli und Oktober von 8.00 - 12.00 Uhr
An der Deponie Jedenhofen können u. a. Glas- und Steinwolle (in speziellen KMF-Säcken verpackt), Asbestzementplatten (in Big Bags verpackt), Gipskartonplatten und Teerpappe gegen Gebühr entsorgt werden. Für Informationen zu den Annahmebedingungen, zu den Gebühren und zu den Bezugsquellen für BigBags und KMF-Säcke steht die Abfallberatung unter 08131 / 741469 gerne zur Verfügung.
Mehr auf der Webseite des AWB →
Bild: Eingangsbereich der Reststoffdeponie Jedenhofen (Bildquelle: Kommunale Abfallwirtschaft)
Informationen der Abfallwirtschaft im Landkreis Dachau
Noch Fragen? Wenden Sie sich an die Abfallberatung
Telefon: 08131/741463, 08131/741469, 08131/741470
Fax: 08131/741471
Internet: www.Landkreis-Dachau.de/Abfallwirtschaft
Adresse: Landratsamt Dachau
Kommunale Abfallwirtschaft
Kopernikusstr. 24 (Neu ab 01.01.2021)
85221 Dachau
Barbara Mühlbauer-Talbi
Abfallberaterin
Mehr zum Thema Wertstoffsammelstellen

Leben & Wohnen
Das Giftmobil in Hebertshausen und Schwabhausen
Veröffentlicht: 22.02.2021
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Restmüllsäcke ab 01.01.2021 auch auf den Recyclinghöfen erhältlich
Veröffentlicht: 07.01.2021
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Entsorgungskalender, Giftmobiltermine und Termine für die mobile Aktenvernichtung 2021
Veröffentlicht: 4.11.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Neu: Sammlung von Gebrauchsgegenständen aus Kunststoff
Veröffentlicht: 6.10.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Neuer Service: Aktenvernichtung am Recyclinghof
Veröffentlicht: 14.08.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Wertstoffinseln: Bitte an die Einwurfzeiten halten
Veröffentlicht: 24.07.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Wertstoffinseln sind keine Müllhalden
Veröffentlicht: 18.07.2018
Artikel weiterleiten: