ACHTUNG: Rathaus-Info
Rathaus für Parteiverkehr geschlossen - nur noch über Terminvereinbarung vorab geöffnet.
Die Gemeindeverwaltung Odelzhausen reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen und führt die verpflichtende Terminvereinbarung bis auf weiteres wieder ein.
Bitte vereinbaren Sie über die Online-Terminvereinbarung einen Termin für das Bürgerbüro.
Bei den anderen Fachabteilungen vereinbaren Sie telefonisch oder per Email den Termin, wenn das persönliche Erscheinen nötig ist.
Die Verwaltungsmitarbeiter und das Bürgerbüro sind für Sie von Montag 09-12 Uhr, Di - Fr 08-12 Uhr und zusätzlich Do 16-18.30 erreichbar.
Beim Betreten des Rathauses ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes verpflichtend und das Desinfizieren der Hände. Der Sicherheitsabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten.
Kreistag zieht beschlossene Verbesserungen im ÖPNV zurück
Veröffentlicht: 22.07.2020
Die Corona-Krise hat den öffentlichen Nahverkehr hart getroffen. Weil Fahrgäste fehlen und Millionenverluste drohen, zieht der Kreistag bereits beschlossene Verbesserungen zurück. Den Odelzhausener Raum betrifft diese Maßnahme besonders.
Obwohl der Landkreis Dachau derzeit noch keine coronabedingten Einnahmenverluste erleidet, setzt der Kreistag beim ersten Großprojekt den Rotstift an. Getroffen hat es bei der gemeinsamen Sitzung von Umwelt- und Verkehrs- sowie Kreisausschuss den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Kreisräte sprachen sich am Freitag, 10. Juli für deutliche Einschnitte beim Ausbau mehrerer Buslinien aus. Die derzeitige Situation des ÖPNV sei "dramatisch", sagte Albert Herbst, Sachgebietsleiter im Landratsamt. Wegen der Pandemie seien Einnahmen und Passagierzahlen im vom Kreis getragenen Busverkehr massiv gesunken. Herbst rechnet in diesem Jahr mit niedrigeren Einnahmen von 1,3 bis 2,2 Millionen Euro. Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise sei die Auslastung der Busse im Dachauer Land um bis zu 90 Prozent gesunken, sagte Herbst im Kreistag. An eine schnelle Erholung des ÖPNV glaube er nicht, der öffentliche Verkehr werde wohl einige Zeit darben. Deshalb schlug er den Kommunalpolitikern vor, bereits beschlossene Verbesserungen zurückzunehmen.
Vorerst nicht realisiert wird zum Beispiel die für 2022 geplante Ausweitung der Münchner Buslinie 175, die zwischen dem Olympia-Einkaufszentrum und Ludwigsfeld verkehrt und ursprünglich über Karlsfeld bis Dachau-Ost verlängert werden sollte. Positiv für die Gemeinde Karlsfeld: Angesichts des in Dachau beschlossenen 10-Minuten-Takts auf drei städtischen Linien gibt es nun doch den 20-Minuten-Takt auf den Linien 710, 711 und bei den Samstagsfahrten der 701 - wegen der Corona-Krise hatte der Kreisausschuss im April ursprünglich die Beibehaltung des 40-Minuten-Taktes vorgesehen. Das Ungleichgewicht zwischen den Nachbarn Dachau und Karlsfeld wollte der Kreistag jedoch nicht stehen lassen. In den Dauerbetrieb übergehen soll nach dem Willen der Kreisräte im kommenden Jahr auch die Linie 160 in Karlsfeld. Manch Anwohner dürfte dort erleichtert aufatmen, denn eine neue Wegführung soll zumindest auf Teilen der Gartenstraße Entlastung bringen.
Keine guten Nachrichten gab es am Freitag für den westlichen Landkreis. Der ohne S-Bahn-Anschluss sowieso nur mäßig erschlossene Odelzhausener Raum muss auch weiter auf grundlegende Verbesserungen warten. Eigentlich sollte die Gegend deutlich vom neuen Nahverkehrsplan profitieren, die Busverbindung 721 sollte in einem durchgängigen 40-Minuten-Takt Richtung Dachau pendeln, quasi als S-Bahn-Ersatz. Diese Verbesserung wird es nach dem Beschluss des Kreistags auf absehbare Zeit nicht geben. Auch andere Pläne, die Anbindung des Dachauer Hinterlands zu stärken, wurden vorerst auf Eis gelegt, zum Beispiel die für 2022 geplante Einführung zusätzlicher Fahrten auf den Verbindungen 705 und 782, die vor allem für die Bewohner rund um Altomünster und Markt Indersdorf attraktiv gewesen wären. Außerdem vertagt der Kreis die landkreisweite Ausdehnung des Ruftaxiverkehrs, sodass es weiterhin bei insgesamt fünf Linien bleiben soll.
An anderen Projekten, wie der Einführung des 30-Minuten-Takts auf der Linie X732 zwischen Pasing und Dasing im nächsten Jahr, hält der Landkreis wegen hoher Nutzungszahlen, guten Förderaussichten oder den weit fortgeschrittenen Planungen fest. Auch die neuen landkreisübergreifenden Verbindungen von Petershausen nach Lohhof und von Markt Indersdorf nach Unterschleißheim, die ab 2022 verkehren sollen, will man weiter vorantreiben. An den neuen Querverbindungen zwischen Dachau und Garching sowie zwischen Buchenau-Fürstenfeldbruck und Dachau soll auch nicht gerüttelt werden.
Die Entscheidungen stießen in der Ausschusssitzung kaum auf grundsätzlichen Widerstand, die meisten Beschlüsse fielen einstimmig, auch wenn sich beispielsweise Grünen-Kreisrat Roderich Zauscher vor der Entscheidung noch dafür ausgesprochen hatte, "das ursprüngliche System umzusetzen". Man solle nicht "vor Corona fliehen" und den Umweltschutz nicht vergessen. Auch Peter Heller (Bündnis) hatte in der Debatte gefordert, die Bedeutung des ÖPNV für die Zukunft nicht zu unterschätzen. Er glaube nicht, dass Pendler Busse und Bahnen auf Dauer meiden werden, sagte Heller.
Mit dem Aussetzen der Verkehrsprojekte kann ein Millionenbetrag eingespart werden. Auch Landrat Löwl betonte, dass die Verbesserungen "nicht aufgehoben, sondern nur aufgeschoben" seien. Wann die ausgesetzten Projekte dann tatsächlich realisiert werden, hängt wohl auch davon ab, wie schnell sich der ÖPNV von der Corona-Krise erholen wird.
Von Thomas Balbierer, SZ
(gekürzt)
Artikel weiterleiten: (schließen)
Mehr zum Thema Wirtschaft & Verkehr

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Schnupperwoche vom 13.12 bis 24.12.2020 auf der Linie X732
Veröffentlicht: 10.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Ausbildungskompass 2020/2021
Veröffentlicht: 9.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Neues Fahrplanheft für den Landkreis Dachau 2021 liegt aus
Veröffentlicht: 7.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Das ist neu im Jahresfahrplan 2021 des MVV
Veröffentlicht: 7.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Aktueller Fahrplan des neuen X732- der Schnellbus zwischen Dasing und Pasing
Veröffentlicht: 4.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Zusatzfahrten der Linie 703 (Schulbus) am Morgen
Veröffentlicht: 18.11.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Zusätzliche Fahrt des Schulbusses 703 über Höfa nach Sittenbach um 13:09 Uhr
Veröffentlicht: 18.11.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Pasinger Regionalbuslinie wird deutlich ausgebaut
Veröffentlicht: 26.10.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Zusätzliche Fahrten ab Gaggers und ab Miegersbach im Schülerverkehr
Veröffentlicht: 23.10.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Verlängerung der Pasing-Dasing-Linie: X 732 ab 13. Dezember
Veröffentlicht: 6.10.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Die Corona-Krise gut gemeistert
Veröffentlicht: 14.08.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Verlängerung des Anzeigenschlusses für den Ausbildungskompass 2021
Veröffentlicht: 24.07.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Innenminister Herrmann stimmt Tempolimit auf A8 ab Sulzemoos zu
Veröffentlicht: 19.06.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Räuber-Kneißl-Radweg durch Bürgermeister eröffnet
Veröffentlicht: 18.05.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Der Golfclub München-West Odelzhausen e.V. stellt sich vor
Veröffentlicht: 20.04.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
Jetzt schnelles Internet für Odelzhausen in den bisher gering versorgten Gebieten
Veröffentlicht: 9.04.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Neuer Weiterbildungskompass erschienen
Veröffentlicht: 3.03.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Verschoben - Räuber-Kneißl-Radweg wird am 26. April feierlich eröffnet
Veröffentlicht: 20.01.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Kreisausschuss schnürt umfangreiches ÖPNV-Bündel mit deutlichen Angebotsverbesserungen
Veröffentlicht: 29.11.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Wirtschaftsforum der WestAllianz München in Maisach
Veröffentlicht: 6.11.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Erster E-Mobilitätstag der WestAllianz in Maisach
Veröffentlicht: 29.10.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neuer Rossmann-Markt in Odelzhausen öffnete am 19. Oktober seine Türen
Veröffentlicht: 25.10.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Drogeriemarkt Rossmann eröffnet demnächst – Eröffnung im Oktober geplant
Veröffentlicht: 10.10.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neues Carsharing-Angebot in Odelzhausen
Veröffentlicht: 9.07.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neue Wirtsleute beim Sportverein Odelzhausen
Veröffentlicht: 10.04.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Große Neueröffnung des Edeka-Marktes
Veröffentlicht: 29.03.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Nutzungsänderung im alten – EDEKA-Markt – und Bauantrag für ein Café-Ihle
Veröffentlicht: 21.01.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Spedition Nörpel: Neubau einer Speditionsanlage mit Bürogebäude
Veröffentlicht: 21.01.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Information für Gewerbetreibende - Das kostenlose Branchenverzeichnis der WestAllianz
Veröffentlicht: 19.10.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Neue Fahrtmöglichkeiten der Linie 721 / 732
Veröffentlicht: 11.09.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Änderungen im Linienverlauf wg. Bauarbeiten in Odelzhausen ab Mo, 30.07.2018 bis vsl. Mo, 10.09.2018
Veröffentlicht: 25.07.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und Dr. Reichhart übergeben Förderbescheid für schnelles Internet
Veröffentlicht: 13.07.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Aufgepasst im Kreisverkehr – Radfahrer und Fußgänger haben oft Vorrang
Veröffentlicht: 8.05.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
Breitbandausbau – Kooperationsvertrag mit der Telekom unterzeichnet
Veröffentlicht: 12.04.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Gemeinde Odelzhausen auf der DIVA
Veröffentlicht: 27.12.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Umfahrung Odelzhausen Verkehrsministerium stimmt zusätzlicher Anschlussstelle im Norden Odelzhausens zu
Veröffentlicht: 27.10.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Die Gemeinde Odelzhausen auf der Informationsausstellung „DIVA“
Veröffentlicht: 23.10.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Ganz neu! Die WestAllianz München-APP
Veröffentlicht: 17.10.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Eröffnung eines Taekwondo Twin Centers in Odelzhausen
Veröffentlicht: 3.08.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Gewerbegebiet
Gewerbegebietserweiterung: 2. Bauleitverfahren – Umgriff wurde vergrößert
Veröffentlicht: 27.07.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Gewerbegebiet
Edeka möchte zügig bauen - Bebauungsplanverfahren Einzelhandel abgeschlossen
Veröffentlicht: 10.07.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Gewerbegebiet
Edeka baut neuen Markt - Einzelhandelssituation wird wesentlich verbessert
Veröffentlicht: 20.04.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
MVV-Handy- und Online-Ticket
Veröffentlicht: 11.04.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
AltoNetz baut das Glasfasernetz
Veröffentlicht: 11.04.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Pressemitteilung: MVV-Verbundlandkreise verkauften mehr als eine Million elektronische Tickets
Veröffentlicht: 10.02.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
Förderung für Breitbandausbau
Veröffentlicht: 11.01.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neueröffnung eines Obst- und Gemüseladens im Zentrum Odelzhausens
Veröffentlicht: 4.01.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Erweitertes Fahrtenangebot auf der MVVRegionalbuslinie 732
Veröffentlicht: 4.01.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
AltoNetz: Abgabefrist für die Bestellung eines Breitbandtarifs verlängert
Veröffentlicht: 24.11.2016
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
Fortsetzung des Breitbandausbaus
Veröffentlicht: 21.10.2016
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Gewerbegebiet
Flächennutzungsplan zur Gewerbegebietserweiterung
Veröffentlicht: 21.10.2016
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Das berufsbegleitende Bachelor-Studium
Veröffentlicht: 17.10.2016
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Interkommunales Branchenverzeichnis der WestAllianz München
Veröffentlicht: 10.10.2016
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
Breitbandausbau - Einladung Infoabend Odelzhausen AltoNetz
Veröffentlicht: 16.09.2016
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Breitbandausbau
Vorgestellt: AltoNetz GmbH
Veröffentlicht: 28.06.2016
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
1. Firmenrallye der WestAllianz München am 26.11.2015
Veröffentlicht: 28.12.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Gewerbegebiet
Gewerbegebietserweiterung - Gemeinderat beschließt Änderung des Flächennutzungsplanes
Veröffentlicht: 21.12.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Der BDS-Gewerbeverband Odelzhausen- Pfaffenhofen-Sulzemoos
Veröffentlicht: 21.12.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Erfolgreiche WestAllianz Veranstaltung zum Thema – Duales Studium
Veröffentlicht: 18.12.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Bürgermeistermeeting am 16.11.2015 in Bergkirchen
Veröffentlicht: 3.11.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Gewerbegebiet
Erweiterung des Einzelhandels-Angebotes - Start der Maßnahme steht bevor
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Fortsetzung der Umgestaltung der Ortsmitte von Odelzhausen
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Kurz gemeldet - Neue Pächter im Ärztehaus
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neue Verkehrsregelungen in Odelzhausen
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neuer Kreisverkehr entsteht - Gemeinderat beschließt Umbau
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Breitbandausbau: Auswahlverfahren Bekanntmachung
Veröffentlicht: 4.09.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Vorfahrtsregelung im Gewerbegebiet geändert
Veröffentlicht: 30.06.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Wandern und Radeln mit dem MVV
Veröffentlicht: 30.06.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
gufi - gemeinsam unterwegs, fahr intelligent
Veröffentlicht: 30.06.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Viele Baustellen in Odelzhausen
Veröffentlicht: 26.06.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Park und Mitnahmeplatz (P+M) soll ausgebaut werden
Veröffentlicht: 28.05.2015
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Seit Dezember 2014: MVV-RufTaxi
Veröffentlicht: 28.05.2015
Artikel weiterleiten: