Aktuelles & Wichtiges

Du bist hier: Aktuelles-
Sonntag, 8.10.2023 Landtagswahl
Ab sofort ist es möglich, für die Landtagswahl am Sonntag, den 8. Oktober 2023 einen Antrag auf Briefwahl zu stellen:
Den Link zur Onlineanforderung finden Sie HIER.
Schriftlich z.B. auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung) mit dem Handy mittels des aufgedruckten QR-Codes oder formlos per E-Mail oder per Brief.
►Bitte beachten Sie, das die Briefwahlunterlagen nach Ihrer Beantragung per Post zugestellt werden und nicht persönlich im Rathaus abgeholt werden können!!
Die neue Rathauspost ist da!
Die neue Rathauspost Nr. 35 ist da!
Das ePaper finden Sie dann HIER
Es erwartet Sie Anfang Oktober eine umfangreiche Ausgabe die es in sich hat.
Lesen Sie unter anderem über das Unwetter Ende August und den Folgen für den Ort und insbesondere für die Schulturnhalle.
Aber auch erfreuliche Themen füllen die Seiten mit Text und wunderschönen Bildern, wie unsere Hochzeitspaare oder das diesjährige Sommerfest mit unseren italiensichen Freunden aus Amelia.
Ganz besonders freut es uns, dass auch unsere Kleinsten viel Platz in dieser Ausgabe finden. Wir berichten über unsere Kindergärten und den Schulstandort Odelzhausen mit den diesjährigen ABC-Schützen.
Wir wünschen Viel Spaß beim Lesen !
Ihre Gemeinde Odelzhausen
Instandhaltung an der Freileitung
Die Bayernwerk Netz GmbH plant ab 2. Oktober 2023 eine Instandhaltungsmaßnahme an der 110-kV-Freileitung Maisach- Aichach.
Die Korrosionsschutzmaßnahmen erfordern es, verschiedene Wege Grunstücke zu begehen und mit entsprechnenden Fahrzeugen zu befahren.
Unsere Mitarbeiter sind, ebenso wie das Personal der ausführenden Firma, angewiesen, die Flur- und Wegschäden so gering wie möglich zu halten.
Die Eigentümer von Grundstücken, auf denen die Gittermaste stehen, werden über die vorgesehenen Arbeiten rechtzeitig vor Beginn informiert.
Sollte Sie Fragen zu diesem Projekt, setzen Sie sich bitte mit dem Projektleiter der Bayernwerk Netz GmbH Herrn Poppe unter: 0951/82-4378 in Verbindung.
Ausbildungskompass 2024
Der neue Ausbildungskompass der WestAllianz München für das Ausbildungsjahr 2024 ist da!
Wie in den vergangenen Jahren auch, möchten wir mit dieser mittlerweile neunten Ausgabe junge Menschen eine Perspektive aufzeigen, in der Region zu lernen und zu studieren.
In dieser Ausgabe präsentieren 60 Firmen Ihre Ausbildungs-bzw. Studienangebote.
Der Kompass liegt in der Schule und in der Gemeindeverwaltung aus.
Die Onlineausgabe finden Sie HIER
Rumänienhilfe 2023
Die Rumänienhilfe findet wieder statt.
Abgegeben werden können: Kleiderspenden, Fahrräder, Spielsachen usw.
Wo? Odelzhausen OT Höfa bei der ehemaligen Geldhauser-Bushalle an der Augsburger Str. 23
Wann? Freitag, den 20.10.2023 von 14.00 - 17.00 und Samstag, den 21.10.2023 von 9.00 - 12.00
Der Bau der Schützenhalle beginnt
Neben dem Vereinsheim am Parkplatz des SVO baut der Schützenverein „Vorm Wald“ e.V. ihre neue Schützenhalle mit Schießstand.
Gefördert wird diese Baumaßnahme über die Sportförderung von der Regierung von Oberbayern durch den Freistaat Bayern. Die Gemeinde unterstützt dieses Projekt ebenso u.a. durch die Zurverfügungstellung des Grundstücks.
Die Fertigstellung ist für das kommende Jahr geplant.
Über den Bau halten wir Sie auf unserer Webseite auf dem Laufenden.
Klicken Sie HIER
Bau der Zweifachturnhalle in Odelzhausen
Eine zusätzliche Zweifachturnhalle auf dem Grundstück "Todtenrieder Straße" - "Am Sportplatz" wird geplant.
Wie bereits in der lokalen Presse berichtet, wurde im August der Vertrag zum Bau einer neuen Zweifachsporthalle von Landrat Stefan Löwl als Sachaufwandsträger für die Realschule, sowie Bürgermeister Markus Trinkl unterschrieben.
Hintergrund ist, dass die bestehende Dreifachturnhalle auf dem Schulgelände für die wachsenden Schülerzahlen in der Grund- und Mittelschule sowie der Realschule nicht mehr ausreicht.
Auch das vielfältige Sportangebot in der Gemeinde Odelzhausen, das über die ortsansässigen Vereine angeboten wird, nutzt die aktuelle bestehende Turnhalle intensiv.
Nun gilt es einen Partner zu finden, der die Planung und Ausführung des Baus übernimmt.
Weitere Informationen finden Sie HIER
9. Oktober 2023 Das Rathaus bleibt geschlossen!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund der Nachbereitung der Landtags- und Bezirkstagswahl am Sonntag, den 8. Oktober 2023 bleibt das Rathaus am Montag, den 9.10.2023 für den Parteiverkehr geschlossen!
Ab dem 10.10.2023 öffnet das Rathaus wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Neue Wertstoffinsel in Odelzhausen
Der Recyclinghof in Taxa schloss zum 1. Juli 2023, doch derweil entwand im Gewerbegebiet eine Wertstoffinsel.
(Ecke Rudolf-Diesel-Straße / Oskar-von-Miller-Straße)
Es kann Grün-, Weiß- und Braunglas (kein Porzellan, Steingut oder Keramik) sowie Altpapier und Altkleider eingeworfen werden.
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger und beachten Sie die Einwurfzeiten:
Montag - Samstag von 7-20 Uhr
Sonn- und Feiertags - kein Einwurf
Recyclinghöfe in der Nähe:
- Recyclinghof Sulzemoos, Ziegelstadel, Ohmstraße 24
Öffnungszeiten: Dienstag von 15-18, Freitag von 15-18 und Samstag von 8-12
- Recyclinghof Pfaffenhofen an der Glonn, Wagenhofen, Gerda-Hasselfeldt-Ring
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 15-18 und Samstag von 9-14
Weitere Informationen finden Sie HIER
26. September 2023
Sprechtag des Kreisbauamtes
Am Dienstag, den 26. September 2023 findet von 9:00 - 12:00 Uhr der Sprechtag des Kreisbauamtes des Landratsamtes Dachau für die Gemeinde Odelzhausen statt.
Ort: Rathaus Odelzhausen, Schulstr. 14, 85235 Odelzhausen, Bauamt, 1. OG
Bitte vereinbaren Sie unbedingt vorher einen Termin für Ihr Gespräch bei Frau Bübl unter 08134/93 08 54
Offene Stellen
Die Gemeinde Odelzhausen sucht zur Verstärkung des Teams
- einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung in Teilzeit
- einen Werkstudenten (m/w/d) für den Bereich Informations- und Kommunikationstechnik in Teilzeit
- einen Auszubildenden (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten
- Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d)
Der Zweckverband Grund- u. Mittelschule Odelzhausen sucht zur Verstärkung des Teams
- Mitarbeiter für die Hausaufgaben - und Mittagsbetreuung (m/w/d)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen baldmöglichst, an den:
Zweckverband Grund- und Mittelschule Odelzhausen
z. Hd. Frau Metzger
Hauptstr 14,
85235 Pfaffenhofen a.d. Glonn,
oder gerne auch per E-Mail.
Achtung: Ebertshauser Weiher gesperrt
ACHTUNG: Im Rahmen der Badeseenuntersuchung vom 03.07.2023 wurde im Ebertshausener See eine sehr hohe Konzentration an Microcystinen (Cyanotoxine) nachgewiesen.
Gemäß der Empfehlung zum Schutz der Badenden vor Cyanobakterien-Toxinen des Umweltbundesamtes ist der Ebertshausener See bis auf Weiteres gesperrt !!
Dies gilt auch für Mensch und Tier!
8. Juli 2023 - Bürgermeisterradeln
Am vergangenem Samstag, den 8. Juli 2023 fand das Bürgermeisterradeln statt.
Die Gemeinde Odelzhausen bedankt sich bei allen "Mitradelnden".
Weitere Informationen gibt es HIER
Ferienprogramm 2023
Das neue Ferienprogramm ist da.
Alle Informationen findet Ihr unter.
Linie X732 - Ab 1.7.2023 mehr Fahrten am späten Abend
Ab dem 01.07.2023 können auf der Linie X732 mehr Fahrten am späten Abend angeboten werden.
Dies betrifft zunächst ausschließlich Fahrten auf dem Gebiet der Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck.
Die geplanten spätabendlichen Fahrten in den Landkreis Aichach-Friedberg nach Dasing müssen leider weiterhin teilweise entfallen im Rahmen des Ersatzfahrplans (siehe MVV Fahrgastinfo anbei).
Konkret können ab dem 01.07.2023 folgende Fahrten am späten Abend zusätzlich angeboten werden:
Egenhofen 21.40 Uhr – Pasing (S) 22.17 Uhr / Pasing (S) 22.38 Uhr – Egenhofen 23.19 Uhr
Gaggers 22.33 Uhr – Pasing (S) 23.17 Uhr / Pasing (S) 23.38 Uhr – Höfa, Abzw. Unterumbach 00:10 Uhr
Somit ergibt sich ab dem 01.07.2023 spätabends ab Pasing (S) ein stündliches Fahrtenangebot in Richtung Sulzemoos und Odelzhausen mit der allerletzten Abfahrt um 23.38 Uhr.
Wir hoffen, dass gerade jetzt zur Sommerzeit das späte Fahrtenangebot durch unsere Fahrgäste genutzt wird.
Die aktuellen Fahrpläne finden Sie HIER
Paypal als neue Bezahlmethode möglich
Ab sofort können Sie bei allen kostenpflichtigen Online-Diensten im Bürgerservice-Online neben den bisherigen Bezahlverfahren (Lastschrifteinzug und Kreditkarte) auch per PayPal bezahlen.
Veranstaltungskalender
Termine und Veranstaltungen in der Gemeinde und im Landkreis Dachau.
Auszeichnung
Die Kommune erhielt jetzt die neue Auszeichnung von Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach. Als „Digitales Amt“ dürfen sich bayerische Kommunen bezeichnen, die bereits mindestens 50 kommunale und zentrale Online-Verfahren im sogenannten BayernPortal verlinkt haben.
Es können Dienstleistungen wie Meldebescheinigungen, Melderegisterauskünfte, Gewerbean oder -abmeldungen online abgehandelt werden.
Außerdem soll das Angebot noch weiter ausgebaut werden.
Sollte einmal etwas im neuen Serviceportal nicht funktionieren, bitte wir Sie sich an die Gemeindeverwaltung zu wenden.
Natürlich können die Dienstleistungen auch weiterhin wie gewohnt vor Ort im Rathaus erledigt werden. Hierzu bitten wir aber um eine vorherige Terminvereinbarung.
Der Zugang zu dem Serviceportal und damit zur Nutzung der Online-Dienstleistungen erfolgt online unter https://odelzhausen.de/Rathaus/Buergerservice-Online
Wasser NOTRUF
Was tun, wenn es mal nicht läuft? Das Wasser!
Hier die wichtigsten Nummern Ihrer Wasserversorger:
Zweckverband zur Wasserversorgung der Adelburggruppe (Nördlich der Hauptstraße Odelzhausen)
Bereitschaftsdienst Notruf: 08208/81 61
Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Sulzemoos -Arnbach (Südlich der Hauptstraße Odelzhausen)
08135/624 oder 0175/637 08 65
Weitere Informationen finden Sie HIER
Folgen Sie uns | Öffnungszeiten | Telefon/E-Mail | Quicklinks |
---|---|---|---|
Mo ,Di, Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Do.: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 sowie nach Terminvereinbarung |
08134/9308-0 |
|
© 2023 Gemeinde Odelzhausen. Impressum und Datenschutz Datenschutzerklärung Datenschutzhinweise