Die richtige Tätigkeiten finden
Online-Terminvereinbarung – Vereinbaren Sie einen Termin beim Bürgerbüro Jetzt online!
Sie wollen sich ummelden, einen Ausweis beantragen, Registerauskünfte oder Beglaubigungen erhalten?
Vereinbaren Sie online einen Termin im Bürgerbüro.
Hier finden Sie alle Aufgaben, Tätigkeiten und Leistungen unserer Mitarbeiter. Die Liste der Aufgaben wird von der Datenbank freistaat.bayern.de gefüttert.
-
-
Abfallentsorgung; Mitwirkung der Gemeinde
-
-
Abwasserentsorgung; Durchführung
-
-
Abwasserentsorgung; Entrichtung einer Kleineinleiterabgabe
Die Kleineinleiterabgabe (Abwasserabgabe) ist für häusliches Schmutzwasser bis 8 m3/d von der Gemeinde zu bezahlen, wenn das Schmutzwasser ohne Behandlung in einer Abwasserbehandlungsanlage in ein Gewässer eingeleitet oder der Klärschlamm nicht ordnungsgemäß beseitigt wird. Die Abgabe kann auf den Verursacher abgewälzt werden.
-
-
Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
-
-
Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde; Veröffentlichung
-
-
Antragsservice; Unterstützung durch Gemeinde
-
-
Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz; Maßnahmen der Kommune
-
-
Arzneimittelwesen; Anzeige des Einzelhandels außerhalb von Apotheken
-
-
Außenbereichssatzung; Erlass
-
-
Auskunftssperre, Übermittlungssperre; Beantragung der Eintragung
-
-
Baden, Betreten und Befahren von Eisflächen; Erlass von Regelungen
-
-
Bauakten; Beantragung der Einsichtnahme
-
-
Bauvorhaben; Beantragung einer Baugenehmigung
-
-
Baugebiet; Erschließung
-
-
Bauland; Bereitstellung durch Gemeinde
-
-
Baumfällung oder Baumveränderung; Beantragung
-
-
Baurecht; Erlass örtlicher Bauvorschriften
-
-
Beauftragte der Gemeinde; Bestellung oder Wahl
-
-
Bebauungsplan; Aufstellung
-
-
Beherbergungsstätte; Anmeldung
-
-
Bauliche Anlage; Anzeige der Beseitigung
-
-
Bestattungseinrichtungen; Herstellung und Unterhaltung
-
-
Bestattungsrecht; Behördliche Überwachung
-
-
Beteiligungsbericht; Bereitstellung durch Kommune
-
-
Bewohnerparkausweis; Beantragung
-
-
Binnenschiffer und Seeleute; Anmeldung
-
-
Brandschutz; Durchführung von Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz
-
-
Brennholz; Beantragung einer Erlaubnis zur Selbstwerbung
-
-
Bürgerantrag; Einreichung
-
-
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in der Gemeinde; Durchführung
-
-
Bürgermeister- und Gemeinderatsangelegenheiten; Informationen
-
-
Bürgerversammlung; Einberufung
-
-
Datenschutz; Unterrichtung, Beratung und Überwachung in öffentlichen Stellen
-
-
Ehename; Erklärung
-
-
Eheschließung; Anmeldung
-
-
Eheschließung im In- und Ausland; Vollzug
-
-
Kommunikation mit Kommunen; Übermittlung von Nachrichten und Dokumenten
-
-
Abwasserentsorgung; Beantragung einer Befreiung oder Teilbefreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang
-
-
Abwasserentsorgung; Beantragung eines Grundstücksanschlusses
-
-
Abwasser; Zahlung der Abwassergebühren
-
-
Abwasser; Zahlung von Entwässerungsbeiträgen
-
-
Erbbaurecht; Informationen zur Bestellung durch die Gemeinde
-
-
Erschließungsbeiträge; Erhebung
-
-
Europa-, Bundestags- und Landtagswahl; Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis
-
-
Feldgeschworene; Beauftragung
-
-
Feldgeschworene; Bestellung, Wahl und Entlassung
-
-
Feuerbeschau; Durchführung
-
-
Freiwillige Feuerwehr; Feuerwehrdienst
-
-
Feuerwehreinsatz; Erhebung von Kostenersatz
-
-
Kleinfeuerwerk; Beantragung einer Genehmigung für das Abbrennen
-
-
Kommunale Finanzangelegenheiten; Informationen
-
-
Fischereiabgabe; Zahlung
-
-
Fischereischein; Beantragung
-
-
Flächennutzungsplan; Aufstellung
-
-
Flächennutzungsplan und Bebauungsplan; Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung
-
-
Fremdenverkehrsbeitrag; Zahlung
-
-
Friedhof, Leichenhaus; Erlass einer Benutzungsordnung
-
-
Friedhofs- und Bestattungsgebühren; Erhebung
-
-
Führerschein; Einreichung des Fahrerlaubnisantrages bei der Gemeinde
-
-
Führungszeugnis; Beantragung eines einfachen Führungszeugnisses
-
-
Führungszeugnis; Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses
-
-
Führungszeugnis; Beantragung eines Europäischen Führungszeugnisses
-
-
Fundsachen im Gemeindegebiet; Fundanzeige und Verlustanzeige
-
-
Gastschulverhältnis an einer Grund- oder Mittelschule; Beantragung der Genehmigung
-
-
Gaststättenrechtliche Gestattung; Beantragung
-
-
Gaststättenrechtliche Gestattung; Beantragung durch EU-Bürger
-
-
Gaststättenrechtliche Gestattung; Beantragung durch Nicht-EU-Bürger
-
-
Geburt; Anzeige
-
-
Geburt im Ausland; Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Geburtenregister
-
-
Gemeindeeigene Gegenstände; Verleih
-
-
Gemeinderatssitzung; Erstellung einer Niederschrift
-
-
Gemeinderatssitzung; Vorbereitung
-
-
Gemeindestraßen; Straßenbau
-
-
Gemeindestraßen, Wege und Plätze; Widmung
-
-
Gemeindewahl; Durchführung der Wahl des ersten Bürgermeisters und der Gemeinderatsmitglieder
-
-
Gemeindlicher Friedhof; Beantragung der Zulassung für gewerbliche Tätigkeit
-
-
Gewässer dritter Ordnung; Informationen zur Gewässerunterhaltung
-
-
Gewässer dritter Ordnung; Informationen zum Hochwasserschutz
-
-
Gewerbeansiedlung; Ausweis von Gewerbegebieten
-
-
Gewerbeanzeige; Gewerbeabmeldung
-
-
Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung
-
-
Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung durch EU-Bürger
-
-
Gewerbeanzeige; Gewerbeanmeldung durch Nicht-EU-Bürger
-
-
Gewerbeanzeige; Gewerbeummeldung
-
-
Gewerberegisterauszug; Beantragung
-
-
Gewerbesteuer; Festsetzung
-
-
Gewerbezentralregisterauszug; Beantragung
-
-
Kommunale Gleichstellungsarbeit; Informationen
-
-
Grabmal; Beantragung einer Genehmigung
-
-
Grabplatz; Beantragung eines Nutzungsrechts
-
-
Grundsteuer; Zahlung an die Gemeinde
-
-
Grundstücke; Betretungs- und Befahrverbot
-
-
Kommunale Grundstücksangelegenheiten; Informationen
-
-
Grünordnungsplan; Informationen zur Aufstellung
-
-
Hauptabfahrt und Hauptskiwanderweg; Anzeige bei Bereitung eines Hindernisses
-
-
Hauptabfahrt und Hauptskiwanderweg; Beantragung einer Nutzungserlaubnis
-
-
Haushaltsplan und Haushaltssatzung; Kommunen
-
-
Heimatpflege; Bestellung eines Ortsheimatpflegers
-
-
Hunde; Beantragung einer Erlaubnis zum Halten eines Kampfhundes oder eines Negativzeugnisses
-
-
Hundesteuer; An- und Abmeldung eines Hundes
-
-
Immobilien; Vermietung und Verpachtung durch die Gemeinde
-
-
Infektionsschutz; Informationen über Absonderungseinrichtungen
-
-
Kommunale Informations- und Kommunikationstechnik; Informationen zum Benutzerservice
-
-
Kommunale Informations- und Kommunikationstechnik; Informationen zur Systembetreuung
-
-
Innenbereichssatzung; Erlass
-
-
Kommunale Internetseiten; Nutzung
-
-
Jugendzentrum; Angebote für Kinder und Jugendliche
-
-
Kinderreisepass; Beantragung und Verlängerung
-
-
Kinderreisepass; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
-
-
Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Baukostenbeteiligung
-
-
Kirchenaustritt; Erklärung
-
-
Kleine Lotterien, Ausspielungen und Tombolas; Beantragung einer Erlaubnis oder Anzeige allgemein erlaubter Veranstaltungen
-
-
Kommunale Auszeichnung; Ehrung durch die Gemeinde
-
-
Kommunale Bäder; Erlass von Benutzungsbedingungen
-
-
Kommunale Bäder; Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht
-
-
Kommunale Bäder; Zahlung der Benutzungsgebühren
-
-
Kommunale Bildungseinrichtung; Erlass einer Benutzungsordnung
-
-
Kommunale Bildungseinrichtung; Zahlung der Benutzungsgebühren
-
-
Kommunale Bücherei / Bibliothek; Ausleihe
-
-
Kommunale Bücherei / Bibliothek; Erlass einer Benutzungsordnung
-
-
Kommunale Bücherei / Bibliothek; Beantragung eines Ausweises
-
-
Kommunale Ferienangebote; Informationen und Anmeldung
-
-
Kommunale Fernwärmeversorgung; Erlass einer Benutzungsordnung
-
-
Kommunale Fernwärmeversorgung; Zahlung der Benutzungsgebühren
-
-
Kommunale Gasversorgung; Erlass einer Benutzungsordnung
-
-
Kommunale Gasversorgung; Zahlung der Benutzungsgebühren
-
-
Kommunale Gasversorgung; Zahlung des Anschlussbeitrags
-
-
Kommunale Kindertageseinrichtung; Anmeldung
-
-
Kommunale Kindertageseinrichtung; Erlass einer Benutzungsordnung
-
-
Kommunale Kindertageseinrichtung; Zahlung der Benutzungsgebühren / Elternbeiträge
-
-
Kommunale Musikschule; An-, Ab- und Ummeldung
-
-
Kommunale Musikschule; Zahlung der Gebühren
-
-
Kommunale öffentliche Einrichtungen; Erlass einer Benutzungsordnung
-
-
Kommunale öffentliche Einrichtungen; Zahlung der Benutzungsgebühren
-
-
Kommunale Partnerschaften; Pflege
-
-
Kommunale Publikationen und Materialien; Erhalt
-
-
Kommunale Selbstverwaltung; Informationen
-
-
Kommunale Stellenangebote; Bewerbung
-
-
Kommunale Stromversorgung; Erlass einer Benutzungsordnung
-
-
Kommunale Stromversorgung; Zahlung der Benutzungsgebühren
-
-
Kommunale Stromversorgung; Zahlung des Anschlussbeitrags
-
-
Kommunale Unternehmen; Betrieb
-
-
Kommunale Veranstaltungen; Veröffentlichung von Informationen und Anmeldung
-
-
Kommunale Verdienstmedaille und Kommunale Dankurkunde; Einreichung eines Vorschlags
Die Gemeinden und Landkreise können auszeichnungswürdige Personen für eine Ehrung mit der Kommunalen Dankurkunde sowie mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Gold, Silber oder Bronze vorschlagen. Bürgerinnen und Bürger können Anregungen für diese Ehrungen bei der Gemeinde oder beim Landratsamt einreichen.
-
-
Kommunaler Finanzausgleich; Allgemeine Informationen
-
-
Kommunaler Hochbau; Informationen zum Bauunterhalt
-
-
Kommunaler Hochbau; Informationen zur Durchführung von Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
-
-
Kommunaler Hochbau; Informationen zur Sanierungsplanung
-
-
Kommunaler Schlachthof; Erlass von Benutzungsbedingungen
-
-
Kommunaler Schlachthof; Zahlung der Benutzungsgebühren
-
-
Kommunales Archiv; Beantragung der Nutzung von Archivgut
-
-
Kommunales Behördennetz; Betrieb
-
-
Kommunale Netzwerke und Initiativen; Informationen
-
-
Kommunalsteuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Beantragung
-
-
Konzessionsabgabe; Zahlung
-
-
Wohnsitz bei Aufenthalt im Krankenhaus, Heim oder ähnlichen Einrichtung; Anmeldung
-
-
Kreis- und Gemeindekasse; Informationen über Kassengeschäfte
-
-
Kurbeitrag und Kurtaxe; Zahlung
-
-
Ladenöffnungszeiten; Beantragung einer Ausnahme
-
-
Lärmschutz; Erlass einer Verordnung
-
-
Leichenpass; Beantragung der Ausstellung
-
-
Leichenüberführung; Beantragung der Beförderung in einem anderen Fahrzeug
-
-
Liegenschaftskataster; Beantragung eines Auszugs zur Bauvorlage
-
-
Kommunale Liegenschaftsverwaltung; Informationen
-
-
Mahnung und Vollstreckung durch die Kommune; Informationen
-
-
Manöverschäden; Beantragung einer Entschädigung
-
-
Marktfestsetzung; Beantragung
-
-
Marktfestsetzung; Beantragung durch EU-Bürger
-
-
Marktfestsetzung; Beantragung durch Nicht-EU-Bürger
-
-
Marktgebühren; Erhebung
-
-
Marktordnung; Erlass
-
-
Maulkorbzwang und Anleinpflicht; Anordnung
-
-
Meldebescheinigung; Beantragung
-
-
Melderegisterauskunft; Beantragung einer einfachen oder erweiterten Auskunft aus dem Melderegister
-
-
Melderegisterauskunft; Beantragung einer Selbstauskunft aus dem Melderegister
-
-
Messen; Informationen
-
-
Modernisierungs- und Instandsetzungsgebot; Anordnung
-
-
Obdachlosigkeit; Inanspruchnahme von Hilfestellungen zur Vermeidung
-
-
Obdachlosigkeit; Informationen über Hilfen
-
-
Öffentliche Grünanlagen; Beantragung einer Sondernutzung
-
-
Öffentliche Grünflächen; Pflege
-
-
Öffentliche Vergnügung; Anzeige und Beantragung einer Erlaubnis
-
-
Öffentlicher Raum; Meldung eines Schadens bei der Gemeinde
-
-
Bußgeldbescheid bei Ordnungswidrigkeit; Einspruch
-
-
Kommunales Organisationsmanagement; Informationen
-
-
Ortsrecht; Erlass von Satzungen und Verordnungen
-
-
Parkausweis für schwerbehinderte Menschen; Beantragung
-
-
Parkgebühren; Zahlung
-
-
Personalangelegenheiten der Gemeinde; Informationen
-
-
Personalausgaben der Gemeinde; Informationen
-
-
Personalausweis; Auskunft über den Bearbeitungsstand
-
-
Personalausweis; Beantragung
-
-
Personalausweis; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
-
-
Personalausweis; Sperrung und Entsperrung der Online-Ausweisfunktion bei Verlust
-
-
Personalausweis und elektronischer Aufenthaltstitel; Auskunft über gespeicherte Daten
-
-
Personalrat der Gemeindeverwaltung; Informationen
-
-
Personenstandsurkunde; Beantragung
Die Standesämter stellen Geburts-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden sowie Abschriften aus den jeweiligen Registern aus, wenn sie das jeweilige Personenstandsregister führen oder die Personenstandseinträge in anderen bayerischen Standesämtern bereits im elektronischen Personenstandsregister beurkundet wurden.
-
-
Pflegemedaille sowie Dank- und Ehrenurkunde; Einreichung einer Anregung
-
-
Plakate; Öffentliche Anschläge
-
-
Kommunale Poststellenangelegenheiten; Informationen
-
-
Kommunale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Informationen
-
-
Prüfungswesen; Örtliche Rechnungsprüfung der Gemeinde
-
-
Kommunale Karten und Geodaten; Erhalt
-
-
Rafting-Tour; Beantragung einer schifffahrtsrechtlichen Genehmigung und Anzeige
-
-
Kommunale Registraturarbeiten; Informationen
-
-
Reisegewerbe; Anzeige einer nicht erlaubnispflichtigen Tätigkeit
-
-
Reisepass; Auskunft über den Bearbeitungsstand
-
-
Reisepass; Beantragung
-
-
Reisepass; Anzeige des Verlustes und des Wiederauffindens
-
-
Rentenversicherung; Auskunft und Beratung
-
-
Schöffen; Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste
-
-
Schulaufwand; Informationen über Träger
-
-
Schulen; Informationen zur Mittagsbetreuung
-
-
Schüleraustausch; Informationen zu Förderungen
-
-
Schülerbeförderung; Beantragung der Erstattung von Schulwegkosten
-
-
Schülerbeförderung; Durchführung
-
-
Schülerunfallversicherung; Informationen über Kostenträger
-
-
Schulwegdienste; Benennung oder Anmeldung
-
-
Seniorenarbeit
-
-
Sicherheitsrecht; Anordnungen
-
-
Straßennutzung; Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen
-
-
Sonn- und Feiertage; Beantragung einer Befreiung von den Verboten des Feiertagsgesetzes
An den Sonntagen und den gesetzlichen Feiertagen sind öffentlich bemerkbare Arbeiten, die geeignet sind, die Feiertagsruhe zu beeinträchtigen, verboten, soweit auf Grund Gesetzes nichts anderes bestimmt ist. Die Gemeinden können aus wichtigen Gründen im Einzelfall von einzelnen Verboten Befreiung erteilen.
-
-
Sozialversicherung; Informationen
-
-
Spendenquittung; Ausstellung durch die Gemeinde
-
-
Sperrzeit; Beantragung einer Verlängerung, Verkürzung oder Aufhebung
-
-
Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit; Beantragung einer Erlaubnis zum Aufstellen
-
-
Sportstätte der Gemeinde; Beantragung einer Erlaubnis für die Nutzung
-
-
Staatsangehörigkeit; Prüfung des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit mit Geburt in Deutschland
-
-
Standortberatung; Beratung durch Kommune
-
-
Statistiken; Führung durch die Gemeinde
-
-
Sterbefall; Anzeige
-
-
Sterbefall im Ausland; Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Sterberegister
-
-
Steuererklärung; Bereitstellung von Vordrucken
-
-
Steuern; Informationen zu Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus
Bayern und der Bund haben eine Reihe steuerlicher Maßnahmen ergriffen, um die Liquidität von Unternehmen, die von den wirtschaftlichen Auswirkungen der Ausbreitung des Corona-Virus massiv betroffen sind, zu entlasten. Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zu diesen Maßnahmen finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums der Finanzen, des Bayerischen Landesamt für Steuern oder bei Ihrem Finanzamt.
-
-
Straßen; Durchführung von Grün- und Gehölzpflege
-
-
Straßenausbaubeiträge; Erhebung
-
-
Straßenbeleuchtung; Meldung von defekten Straßenlampen
Nach Art. 51 Abs. 1 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz haben die Gemeinden zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung innerhalb der geschlossenen Ortslage nach ihrer Leistungsfähigkeit die öffentlichen Straßen zu beleuchten (...), wenn das dringend erforderlich ist und nicht andere aufgrund sonstiger Rechtsvorschriften (insbesondere der Verkehrssicherungspflicht) hierzu verpflichtet sind.
-
-
Straßenbenutzung; Beantragung einer Erlaubnis für eine Veranstaltung
-
-
Straßenbetriebsdienst; Durchführung
-
-
Straßennamen und Hausnummern; Vergabe
Straßennamensschilder und Hausnummern sind die wesentlichen Voraussetzungen für die Orientierung im Gemeindegebiet. Sie gewährleisten - neben den Notfalleinsätzen der Hilfsdienste - den wirkungsvollen Einsatz von Feuerwehren und Polizei, dienen der Postzustellung und erleichtern den privaten Besuchsverkehr. Das Anbringen von Straßennamensschildern ist die Folge einer gemeindlichen Straßenbenennung.
-
-
Straßenreinigung; Durchführung
-
-
Straßenreinigungsgebühren; Erhebung
-
-
Straßenverkehr; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
-
-
Straßenverkehr; Beantragung einer Anordnung zur Baustellensicherung
-
-
Straßenverkehr; Regelung des fließenden und des ruhenden Verkehrs, Verkehrsregelung durch Beschilderung
-
-
Straßenverkehr; Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten durch die Gemeinde
-
-
Straßenverkehrszählungen; Durchführung
Zur Beobachtung der Verkehrsentwicklung und zur Ermittlung der Verkehrsstärken wird der Verkehr auf den Straßen in Bayern mit regelmäßigen Straßenverkehrszählungen erfasst. Daneben werden Sonderzählungen anlassbezogen durchgeführt. Die Zählung erfolgt in Bayern überwiegend mittels temporärer Messgeräte, die an wechselnden Standorten eingesetzt werden und somit die manuelle Zählung ersetzen.
-
-
Straußwirtschaft; Anzeige
-
-
Sühneversuch; Beantragung
-
-
Taubenfütterungsverbot; Erlass einer Verordnung
-
-
Todesbescheinigung; Weitergabe
-
-
Tourismus; Beratung und Information
-
-
Tourismus; Informationen über Förderungen durch die Gemeinde
-
-
Tourismus; Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
-
-
Wasserversorgungsanlage; Anzeigen
-
-
Grundstücke; Durchführung einer Umlegung
-
-
Vaterschaftsanerkennung; Beurkundung
-
-
Kommunaler Veranstaltungsraum; Reservierung
-
-
Vereine und caritative Einrichtungen; Beantragung eines Zuschusses
-
-
Vereine; Beantragung einer kommunalen Förderung
-
-
Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Abweichung von örtlichen Bauvorschriften
-
-
Vergabewesen; Vergabe von Aufträgen im kommunalen Bereich
-
-
Versicherung; Abschluss durch die Kommune
-
-
Verwaltungskosten; Kostenerhebung in der Kommune
-
-
Volksbegehren; Bereithaltung von Eintragungslisten
-
-
Volkshochschule; An-, Um- und Abmeldung
-
-
Volkshochschule; Erlass von Benutzungsregelungen
-
-
Volkshochschule; Zahlung der Gebühren
-
-
Vorschlagswesen; Vorschläge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Weiterentwicklung der kommunalen Behörde
-
-
Wahlhelfer; Berufung
-
-
Wahlschein und Briefwahlunterlagen; Beantragung
-
-
Wanderlager; Anzeige
-
-
Wanderlager; Anzeige durch Nicht-EU-Bürger
-
-
Kommunale Wappen und Fahnen; Beantragung der Verwendung
-
-
Wasser- und Eisgefahr; Abwendung
-
-
Wasserversorgung; Zahlung von Wasserbeiträgen
-
-
Wassergefährdende Stoffe; Unfallmeldung bei Polizei oder Feuerwehr
-
-
Wasserversorgung; Beantragung einer Befreiung oder Teilbefreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang
-
-
Wasserversorgung; Beantragung eines Gartenanschlusses
-
-
Wasserversorgung; Beantragung eines Grundstücksanschlusses
-
-
Wasserversorgung; Sicherstellung
-
-
Wasserversorgung; Zahlung der Wassergebühren
-
-
Wildschaden; Anmeldung
-
-
Winterdienst; Räumung und Streuung bei Schnee und Eisglätte
-
-
Wirtschaftsförderung; Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten
-
-
Markt; Beantragung der Zuweisung eines Standplatzes
-
-
Wohnsitz; Abmeldung
-
-
Wohnsitz; Anmeldung
-
-
Wohnsitz; Mitteilung über Änderung der Hauptwohnung
-
-
Wohnungsaufsicht; Beseitigung von Wohnmissständen
-
-
Wohnungsgeberbestätigung; Vorlage
-
-
Wohnungsmodernisierung; Unterstützung durch Gemeinde
-
-
Zeltlager; Beantragung einer Erlaubnis für die vorübergehende Errichtung
-
-
Zimmervermittlung; Durchführung
-
-
Wohnraum; Beantragung einer kommunalen Förderung für den Bau oder Erwerb
-
-
Zweckentfremdung von Wohnraum; Beantragung einer Genehmigung
-
-
Zweitwohnungsteuer; Zahlung
-
-
Abgrabung; Beantragung einer Abgrabungsgenehmigung
-
-
Abgrabung; Beantragung eines Vorbescheids
-
-
Abgrabung; Vorlage von Unterlagen zur genehmigungsfreien Abgrabung
-
-
Anliegerbescheinigung; Beantragung
-
-
Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Ausnahme vom Bebauungsplan
-
-
Bauvorhaben; Beantragung einer isolierten Befreiung vom Bebauungsplan
-
-
Bauvorhaben; Beantragung eines Vorbescheids
-
-
Bauvorhaben; Vorlage von Unterlagen zur Genehmigungsfreistellung
-
-
Bürgersprechstunde; Anmeldung
-
-
Datenschutz; Einreichung einer Beschwerde an behördliche Datenschutzbeauftragte
-
-
Datenschutz; Geltendmachung von Betroffenenrechten
-
-
Eheschließung im Ausland; Beantragung der Nachbeurkundung im deutschen Eheregister
-
-
Eheschließung im Ausland; Beantragung eines Ehefähigkeitszeugnisses
-
-
Eheurkunde; Beantragung
-
-
eID-Karte; Beantragung
-
-
Feuer im Freien; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
-
-
Flächennutzungsplan und Bebauungsplan; Beantragung einer Auskunft
-
-
Freiwillige kommunale Leistung; Beantragung
-
-
Geburtsurkunde; Beantragung
-
-
Gefährliche Wildtiere; Beantragung einer Erlaubnis für die nicht gewerbliche Haltung
-
-
Gelegentliches Feilbieten von Waren; Beantragung einer Erlaubnis
-
-
Geräte- und Maschinenlärmschutz; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung
-
-
Gewerbebetrieb; Beantragung der befristeten Fortführung ohne qualifizierte Stellvertretung
-
-
Gewerbebetrieb; Beantragung der Fortführung durch eine Stellvertretung
-
-
Glücksspiel; Durchführung der Aufsicht
-
-
Heimatkundliche Schriften; Herausgabe
-
-
Informationsfreiheit; Beantragung einer Auskunft
-
-
Jugendarbeit; Inanspruchnahme von Angeboten
-
-
Kommunale Fernwärmeversorgung; Beantragung eines Anschlusses
-
-
Kommunale Gasversorgung; Beantragung eines Anschlusses
-
-
Kommunales Archiv; Informationen zur Archivpflege
-
-
Lebensbescheinigung zur Vorlage im Ausland; Beantragung einer Bestätigung
-
-
Lebenspartnerschaftsurkunde; Beantragung
-
-
Namen des Kindes; Erklärung
-
-
Offene Verwaltungsdaten von Kommunen; Abruf
-
-
Online-Ausweis; Zurücksetzung der PIN und Aktivierung der Online-Ausweisfunktion
-
-
Personalausweis, eID-Karte oder elektronischer Aufenthaltstitel; Beantragung eines Braille-Aufklebers
-
-
Personalausweis, Reisepass und eID-Karte; Beantragung der Änderung der Anschrift oder des Wohnortes
-
-
Soziale Angelegenheiten; Auskunft
-
-
Städtebauliche Sanierungsmaßnahme; Beantragung einer Genehmigung
-
-
Sterbeurkunde; Beantragung
-
-
Ukrainekrise; Informationen über Hilfen
-
-
Vorkaufsrecht der Gemeinde; Beantragung eines Negativzeugnisses
-
-
Widerspruchsverfahren (fakultatives); Einlegung eines Widerspruchs