ACHTUNG: Rathaus-Info
Rathaus für Parteiverkehr geschlossen - nur noch über Terminvereinbarung vorab geöffnet.
Die Gemeindeverwaltung Odelzhausen reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen und führt die verpflichtende Terminvereinbarung bis auf weiteres wieder ein.
Bitte vereinbaren Sie über die Online-Terminvereinbarung einen Termin für das Bürgerbüro.
Bei den anderen Fachabteilungen vereinbaren Sie telefonisch oder per Email den Termin, wenn das persönliche Erscheinen nötig ist.
Die Verwaltungsmitarbeiter und das Bürgerbüro sind für Sie von Montag 09-12 Uhr, Di - Fr 08-12 Uhr und zusätzlich Do 16-18.30 erreichbar.
Beim Betreten des Rathauses ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes verpflichtend und das Desinfizieren der Hände. Der Sicherheitsabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten.
Bahn frei auf dem Räuber-Kneißl-Radweg durch die Gemeinden der WestAllianz München
Veröffentlicht: 22.04.2020
Er ist über 100 Kilometer lang, setzt sich aus vier Streckenabschnitten zusammen und bietet neun offizielle Rastplätze unter anderem mit Informationen rund um den Namensgeber: Der Räuber-Kneißl-Radweg wird Ende Mai 2020 feierlich eröffnet und präsentiert sich Radfahrern aus der Region, aber auch darüber hinaus als neue Touristenattraktion im Münchner Westen. Initiiert und umgesetzt wurde der Radweg von der Arbeitsgruppe Naherholung und Tourismus der West- Allianz München, einem Zusammenschluss der Gemeinden Bergkirchen, Gröbenzell, Karlsfeld, Maisach, Odelzhausen, Pfaffenhofen a.d. Glonn und Sulzemoos aus den Landkreisen Dachau und Fürstenfeldbruck. Bereits vor einigen Jahren entwickelte eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Helmut Zech, dem Bürgermeister der Gemeinde Pfaffenhofen a.d. Glonn, die Idee eines in sich geschlossenen Themenwegs durch die Ortschaften der WestAllianz.
Nun ist er fertig: Der Radweg rund um das Leben von Mathias Kneißl (1875-1902), der in den Gemeinden der WestAllianz gelebt hat und als „Kneißl Hias“, „Räuber Kneißl“ oder auch „Schachenmüller-Hias“ in die Lokalgeschichte einging. Zahlreiche Bücher, Schriften, Lieder, Filme und Theaterstücke widmeten sich seinem Leben, das von Armut und Dramatik, aber auch von Kriminalität geprägt war.
Wichtig war den Organisatoren des neuen Räuber-Kneißl-Radwegs, den durchaus umstrittenen Namensgeber keinesfalls zu glorifizieren. „Wir haben einen in unseren Augen sehr interessanten Themenweg geschaffen, der nicht nur landschaftlich überaus vielseitig ist und entlang vieler Attraktionen des Münchner Westens führt“, betont Arbeitsgruppenleiter Helmut Zech. „Vielmehr erfährt man an den Informationstafeln in den Gemeinden auch viel Wissenswertes rund um das Leben von Mathias Kneißl, an dem sich ja bis heute die Geister scheiden.“ Aber auch zu den Besonderheiten der einzelnen Gemeinden der WestAllianz und zu ihren Sehenswürdigkeiten wird in Wort und Bild informiert. Tische und Bänke laden an den „Kneißl-Rastplätzen“, wo die Info-Tafeln zu finden sind, zum Verweilen ein, zudem gibt es Fahrradständer und eine dekorative Stele, die der Künstler Helmut Fischer entworfen hat.
Gäste von außerhalb werden durch Hinweisschilder den Räuber-Kneißl-Radweg entlanggeführt, zudem liegt in allen Gemeinden der WestAllianz eine Radwanderkarte zu den vier Streckenabschnitten aus. Hier sind unter anderem auch Klöster, Kirchen, Kapellen, Schlösser, Mühlen, Bademöglichkeiten und Campingplätze sowie besondere Sehenswürdigkeiten wie der Kneißlkeller in Maisach, das Heimat- und Torfmuseum in Gröbenzell oder die Kapelle Maria Stern in Odelzhausen eingezeichnet.
„Wir freuen uns auf eine ganz besondere Radl-Saison in den Gemeinden der West-Allianz“, so Helmut Zech. „Auf dem Räuber-Kneißl-Radweg lässt sich das eigene Umfeld nochmals komplett neu entdecken. Aber natürlich hoff en wir auch auf viele Besucher aus der Region und darüber hinaus, die den Radweg zum Anlass nehmen, den Münchner Westen zu erkunden.“
Zugleich bedankt sich Helmut Zech ausdrücklich bei den ehrenamtlichen Gemeindevertretern in der Arbeitsgruppe Naherholung und Tourismus, dem regionalen Entwicklungsverein Dachau Agil und der Geschäftsstellenleitung der WestAllianz für die professionelle Unterstützung. Finanziert wurde der Räuber-Kneißl-Radweg aus Mitteln der LEADER Förderung, einem Maßnahmenprogramm der Europäischen Union, mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden.
Geplant ist, den Räuber-Kneißl-Radweg in den Gemeinden in den kommenden Jahren um zusätzliche Attraktionen zu bereichern. In Pfaffenhofen a. d. Glonn beispielsweise ist für 2021 die Rekultivierung eines Naturteichs mit Rundweg und Lehrpfad geplant. Und in Sulzemoos wird es eine Museumshütte mit einer Ausstellung zum Thema geben.
Ausführlichere Informationen zum neuen Radweg finden sich auf der Internet-Seite: www.räuber-kneissl-radweg.de
In Odelzhausen wird der Rastplatz im Ortszentrum, neben dem Ärztehaus sein.
Artikel weiterleiten: (schließen)
Mehr zum Thema Leben & Wohnen

Leben & Wohnen → Regionalmarkt Odelzhausen
Regionalmarkt 2021- Termine stehen fest!
Veröffentlicht: 24.02.2021
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Inklusion / Barrierefreiheit
Beratungsstelle aus Seefeld auch für Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck zuständig
Veröffentlicht: 22.02.2021
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Wertstoffsammelstellen
Das Giftmobil in Hebertshausen und Schwabhausen
Veröffentlicht: 22.02.2021
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Ärzte
Frau Osmanski im Fußpflegestudio willkommen geheißen
Veröffentlicht: 12.02.2021
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Energieversorgung
EnergieMonitor der Gemeinde Odelzhausen online!
Veröffentlicht: 08.02.2021
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Senioren
Der neue Landkreisseniorenbeirat ist gewählt
Veröffentlicht: 26.01.2021
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Ärzte
Bürgermeister Trinkl begrüßt neue Hausärztin im Ärztehaus
Veröffentlicht: 25.01.2021
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Ärzte
Neue Allgemeinärztin Frau Dr. Buchholz stellt sich vor
Veröffentlicht: 15.01.2021
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Ärzte
Praxisübergabe Dr. Dagge im Ärztehaus
Veröffentlicht: 12.01.2021
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Wertstoffsammelstellen
Restmüllsäcke ab 01.01.2021 auch auf den Recyclinghöfen erhältlich
Veröffentlicht: 07.01.2021
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Senioren
Wunschbaum-Geschenkübergabe
Veröffentlicht: 23.12.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Müllabfuhr
Entsorgungskalender 2021 liegen vor Rathaus aus
Veröffentlicht: 22.12.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Kindergärten und Kindertagesstätten
Aufnahmeantrag Kita ist online abrufbar
Veröffentlicht: 18.12.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Wertstoffsammelstellen
Recyclinghöfe bleiben geöffnet
Veröffentlicht: 18.12.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Rentensprechtage im Landratsamt entfallen bis 31.03.2021
Veröffentlicht: 2.12.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Energieversorgung
Bürgerenergiepreis Oberbayern 2021
Veröffentlicht: 23.11.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Radon in Gebäuden
Thema Radon in Gebäuden: Gesundheitsschutz zu Hause und am Arbeitsplatz
Veröffentlicht: 18.11.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Müllabfuhr
Amtliche Restmüllsäcke nur noch an den Recyclinghöfen erhältlich
Veröffentlicht: 18.11.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Wertstoffsammelstellen
Entsorgungskalender, Giftmobiltermine und Termine für die mobile Aktenvernichtung 2021
Veröffentlicht: 4.11.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Regionalmarkt Odelzhausen
Regionalmarkt am 7. November abgesagt
Veröffentlicht: 2.11.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Müllabfuhr
Entsorgungskalender 2021 liegen bereit
Veröffentlicht: 2.11.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Grünflächenpatenschaft beschlossen - Bürger können öffentliche Fläche mitgestalten
Veröffentlicht: 13.10.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Wertstoffsammelstellen
Neu: Sammlung von Gebrauchsgegenständen aus Kunststoff
Veröffentlicht: 6.10.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Senioren
Seniorenratgeber neu aufgelegt
Veröffentlicht: 6.10.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Ärzte
Kinderarztpraxis in Odelzhausen in neuen Praxisräumen startet
Veröffentlicht: 30.09.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Bürgerstiftung
Gemeindliche E-Bikes an glückliche Käufer übergeben
Veröffentlicht: 30.09.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Feuerwehr
Bauhofmitarbeiter im Einsatz für die Feuerwehr Odelzhausen
Veröffentlicht: 3.09.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Bürgerstiftung
Bürgerstiftungsrat besichtigt ehemalige Marien-Apotheke
Veröffentlicht: 25.08.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Wertstoffsammelstellen
Neuer Service: Aktenvernichtung am Recyclinghof
Veröffentlicht: 14.08.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Kindergärten und Kindertagesstätten
Beschattung für Gartenbereich des Kinderhauses „Sandburg“ beauftragt
Veröffentlicht: 27.07.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Wertstoffsammelstellen
Wertstoffinseln: Bitte an die Einwurfzeiten halten
Veröffentlicht: 24.07.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Müllabfuhr
Tipps zur Bereitstellung der Mülltonnen am Abfuhrtag
Veröffentlicht: 9.07.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Bayerisches Rotes Kreuz
Neuer Sprecher beim HvO Odelzhausen
Veröffentlicht: 6.07.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Regionalmarkt Odelzhausen
Erster Regionalmarkt ein voller Erfolg
Veröffentlicht: 10.06.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Bürgerstiftung
Stiftungsrat der Bürgerstiftung Odelzhausen wird teilweise neu besetzt
Veröffentlicht: 3.06.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Kindergärten und Kindertagesstätten
Update: Erlass der KiTa-Gebühren ab März 2020
Veröffentlicht: 3.06.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Wertstoffsammelstellen
Alternativen zum Recyclinghof
Veröffentlicht: 7.05.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Wildkrautbekämpfung im Gemeindegebiet Odelzhausen
Veröffentlicht: 16.04.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Große Eröffnungsfeier des neuen Ihle Bakers in Odelzhausen
Veröffentlicht: 13.03.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Lotsen im Hilfsnetz
Seniorensonntag der Gemeinde Odelzhausen beim Harner in Sixtnitgern
Veröffentlicht: 9.03.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Ärzte
Orthopädische Versorgung in Odelzhausen gesichert
Veröffentlicht: 14.01.2020
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Stimmungsvoller Auftakt in die Adventszeit
Veröffentlicht: 3.12.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Ortszentrum mit Weihnachtsbeleuchtung geschmückt
Veröffentlicht: 3.12.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Brunnen am Marktplatz - Alle Jahre wieder
Veröffentlicht: 3.12.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Bayerisches Rotes Kreuz
Fußweg wird nach BRK-Gründungsmitglied benannt
Veröffentlicht: 14.11.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Auch 2019 war der Markt zu Mariä Himmelfahrt am 15. August wieder gut besucht
Veröffentlicht: 8.11.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
90. Geburtstag von Anton Wirthmüller
Veröffentlicht: 31.10.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Feuerwehr
Großer Erfolg beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Odelzhausen
Veröffentlicht: 18.10.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Hunde müssen der Gemeinde gemeldet werden
Veröffentlicht: 16.10.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Rund um die Gartengrenze - Gesetzliche Regelungen zu Hecken, Sträuchern und Bäumen am Gartenzaun – Teil 2
Veröffentlicht: 16.10.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Rund um die Gartengrenze - Gesetzliche Regelungen zu Hecken, Sträuchern und Bäumen am Gartenzaun – Teil 1
Veröffentlicht: 14.10.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Ärzte
Neue Nutzung für die - Alte Apotheke - in der Marktstraße 17
Veröffentlicht: 14.10.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Kramerei Pitschi - Eine Ära geht zu Ende
Veröffentlicht: 6.06.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Regionalmarkt Odelzhausen
Impressionen vom Regionalmarkt am 07.04.2019
Veröffentlicht: 7.05.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Informationen zum Seniorenpolitischen Gesamtkonzept
Veröffentlicht: 29.04.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Förderung von Personen mit Autoimmun- und Krebserkrankungen
Veröffentlicht: 17.04.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Neueröffnung eines italienischen Restaurants in der Ortsmitte
Veröffentlicht: 19.03.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Bürgerstiftung
Bürgerstiftung - Café Vergissmeinnicht erhält Förderung
Veröffentlicht: 28.02.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Wasserversorgung
Wasserzweckverbände in der Gemeinde Odelzhausen - Wissenswertes für unsere Neubürger
Veröffentlicht: 11.02.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Kindergärten und Kindertagesstätten
Richtfest des neuen Kinderhauses
Veröffentlicht: 5.02.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Winterdienst: gemeinsam für sichere Straßen und Gehwege
Veröffentlicht: 25.01.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Ehrenamtsempfang des Landkreises Dachau – Ehrung von Karl Müller
Veröffentlicht: 16.01.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Nachbarschaftshilfe
Weihnachtszeit - Spendenzeit
Veröffentlicht: 7.01.2019
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Weihnachtsbrunnen in Odelzhausen perfekt geschmückt
Veröffentlicht: 3.12.2018
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Weihnachtsbeleuchtung in der Marktstraße
Veröffentlicht: 23.11.2018
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Außergewöhnlich starke Regenfälle am 13.09.2018
Veröffentlicht: 25.09.2018
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Zahlreiche Bänke zum Verweilen und Ausruhen
Veröffentlicht: 31.07.2018
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
In der Brutzeit ist der Heckenschnitt tabu
Veröffentlicht: 26.07.2018
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Wertstoffsammelstellen
Wertstoffinseln sind keine Müllhalden
Veröffentlicht: 18.07.2018
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Feuerwehr
Freiwilligen Feuerwehr Höfa - Feuerwehrkommandantenwahl
Veröffentlicht: 24.04.2018
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Café - Vergissmeinnicht - in Odelzhausen
Veröffentlicht: 25.01.2018
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Italienischer Kochkurs findet regen Zuspruch
Veröffentlicht: 12.12.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Kirchen
Adventsingen in Odelzhausen
Veröffentlicht: 11.12.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Kindergärten und Kindertagesstätten
Mit Blaulicht zum Kindergarten
Veröffentlicht: 10.11.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Kindergärten und Kindertagesstätten
Sommerfest im Kinderhaus Odelzhausen
Veröffentlicht: 10.11.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Regionalmarkt Odelzhausen
Impressionen vom Regionalmarkt am 04.11.2017
Veröffentlicht: 7.11.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Nachbarschaftshilfe
10 Jahre Nachbarschaftshilfe Odelzhausen / Pfaffenhofen a.d. Glonn
Veröffentlicht: 6.11.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern
Veröffentlicht: 13.10.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Nachbarschaftshilfe
Flyer der Nachbarschaftshilfe
Veröffentlicht: 2.10.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Ärzte
Neue Hausärztin in Odelzhausen
Veröffentlicht: 28.09.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Kindergärten und Kindertagesstätten
Erweiterung der Öffnungszeit im Kindergarten Sonnenblume
Veröffentlicht: 14.08.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Feuerwehr
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Freiwilligen Feuerwehr Ebertshausen
Veröffentlicht: 10.08.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Feuerwehr
Die Feuerwehr hautnah erleben
Veröffentlicht: 10.08.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Kinderspielplätze
Alles neu macht der Mai in Dietenhausen!
Veröffentlicht: 8.08.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Regionalmarkt Odelzhausen
Regionalmarkt in Odelzhausen
Veröffentlicht: 24.07.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Vorbildlicher Waldumbau in den Wäldern um Odelzhausen
Veröffentlicht: 5.05.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Regionalmarkt Odelzhausen
Regionalmarkt ab April 2017
Veröffentlicht: 27.04.2017
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Jubiläumsfeier zum 50-jährigen der Wiege
Veröffentlicht: 17.11.2016
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Regionalmarkt Odelzhausen
Der Odelzhausener Regionalmarkt ist ein voller Erfolg
Veröffentlicht: 8.08.2016
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen → Lotsen im Hilfsnetz
Projektgruppe Demographie gegründet
Veröffentlicht: 3.08.2016
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Vierzigjähriges Jubiläum des Seniorenclubs
Veröffentlicht: 23.11.2015
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Essen auf Rädern – ein neues Angebot der Nachbarschaftshilfe
Veröffentlicht: 26.10.2015
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Leben und Wohnen - Lotsen im Hilfsnetz
Veröffentlicht: 16.09.2015
Artikel weiterleiten:

Leben & Wohnen
Wasserentnahme aus Hydranten für die Befüllung von Schwimmbecken
Veröffentlicht: 29.06.2015
Artikel weiterleiten: