ACHTUNG: Rathaus-Info
Rathaus für Parteiverkehr geschlossen - nur noch über Terminvereinbarung vorab geöffnet.
Die Gemeindeverwaltung Odelzhausen reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen und führt die verpflichtende Terminvereinbarung bis auf weiteres wieder ein.
Bitte vereinbaren Sie über die Online-Terminvereinbarung einen Termin für das Bürgerbüro.
Bei den anderen Fachabteilungen vereinbaren Sie telefonisch oder per Email den Termin, wenn das persönliche Erscheinen nötig ist.
Die Verwaltungsmitarbeiter und das Bürgerbüro sind für Sie von Montag 09-12 Uhr, Di - Fr 08-12 Uhr und zusätzlich Do 16-18.30 erreichbar.
Beim Betreten des Rathauses ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes verpflichtend und das Desinfizieren der Hände. Der Sicherheitsabstand von 1,50 Metern ist einzuhalten.
Pressemitteilung - Umfahrung Odelzhausen – Verkehrsministerium stimmt zusätzlicher Anschlussstelle im Norden Odelzhausens zu
Veröffentlicht: 9.11.2017
Neue Anschlussstelle an der A8 bei Odelzhausen wird genehmigt
Am vergangenen Freitag trat Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) im Festzelt in Puch bei Markt Indersdorf auf. Dort verkündet Dobrindt öffentlich die für die Gemeinde Odelzhausen großartigen Neuigkeiten. Die neue Anschlussstelle an die Autobahn A8 nordwestlich von Odelzhausen wird kommen. Sein Haus habe aufgrund sachlicher Gründe dem Antrag auf Errichtung einer neuen Anschlussstelle mit der Maßgabe einer verkehrssicherheitsrelevanten Modifizierung zugestimmt. Somit rückt die Umfahrung für den verkehrsgeplagten Ort Odelzhausen in greifbare Nähe. Für Dobrindt eröffnet die geplante Anschlussstelle in Verbindung mit einer Nordumfahrung der Gemeinde vielversprechende Entwicklungsmöglichkeiten und entlastet zugleich die stark befahrene Ortsdurchfahrt dauerhaft vom Durchgangsverkehr.
Diese Zustimmung zum Antrag auf eine zusätzliche Autobahnanschlussstelle im Norden von Odelzhausen ist Grundvoraussetzung für den gewünschten Bau einer Umgehungstraße. Auch Gerda Hasselfeldt steht hinter diesem Projekt, welches in den letzten zwei Jahren mit viel Einsatz und Engagement vorangetrieben wurde. Die Bundestagsabgeordnete äußerte sich lobend über das gute Arbeitsklima und die zielstrebige Arbeitsweise. Sie betont: „Bürgermeister Trinkl hat in vorbildlicher Weise die Voraussetzungen für die Grundlagen dieser Planungen geschaffen, die ich gerne unterstütze. Ich bin sehr froh, dass die dringend notwendige Entlastung für die Bürger nun möglich wird und die Gemeinde die Planungen weiter vorantreiben kann.“
Für Bürgermeister Trinkl war es einer der freudigsten Tage seiner Karriere. Überglücklich über diese positive Nachricht aus dem Bundesverkehrsministerium verkündet er: „Die Planungen können nun Form annehmen. In den nächsten Monaten werden nun intensiv alle weiteren Planungsschritte verfolgt, damit die Umfahrung für unsere Bürger Wirklichkeit wird. Besonders bedanke ich mich bei Gerda Hasselfeldt und Bernhard Seidenath für die außergewöhnliche Unterstützung zur Umsetzung dieses Projektes. Durch Ihr Engagement konnte dies erreicht werden.“
Ein kurzer Rückblick: In den vergangenen beiden Jahren hat der Gemeinderat Odelzhausen das Thema Umfahrung wieder auf die Tagesordnung gebracht. Dabei beschloss der Gemeinderat im vergangenen November einstimmig, eine Nordumfahrung mit zusätzlicher Autobahnanschlussstelle weiter zu verfolgen. Diese Variante hat im Vergleich mit anderen Umfahrungsoptionen die geringsten Kosten, die höchste Entlastung und die geringsten Auswirkungen auf die Umwelt (siehe Grafik). Zur Feststellung dieser Parameter wurde von der Gemeinde ein Verkehrsgutachten bei Prof. Dr. Kurzak in Auftrag gegeben. Das Gutachten ermittelte, dass derzeit täglich rund 14.000 Kfz durch die Ortsdurchfahrt von Odelzhausen fahren, im Bereich des Kreisverkehrs an der westlichen Anschlussrampe sind es sogar bis zu 20.000 Kfz pro Tag. Daraufhin wurden in Absprache mit den beteiligten Behörden (Oberste Baubehörde, Staatliches Straßenbauamt, Autobahndirektion Südbayern, u.a.) nochmals alle möglichen Umfahrungstrassen für die Gemeinde Odelzhausen analysiert. Hierbei wurden zwei nördliche und zwei südliche Varianten geprüft. Das Gutachten von Prof. Dr. Kurzak ergab die mit Abstand größten Verkehrsentlastungen (ca. 43 % an der Hauptstraße Odelzhausen) für die Nordvariante mit zusätzlicher Anschlussstelle an die Autobahn. Für diese Nordumfahrung wurde nach dem positiven Votum des Gemeinderats ein Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes, in dem die geplante Umfahrungstrasse freigehalten werden soll, gestartet.
Durch die Zustimmung des Bundesverkehrsministers können jetzt weitere Planungsschritte eingeleitet werden und das Projekt „Umfahrung“ fortgesetzt werden.
Ähnlicher Beitrag "Umfahrung Odelzhausen Verkehrsministerium stimmt zusätzlicher Anschlussstelle im Norden Odelzhausens zu" →
Artikel weiterleiten: (schließen)
Mehr zum Thema Wirtschaft & Verkehr

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Bauarbeiten und Fahrtplanänderungen auf der Linie X732 ab 29. März
Veröffentlicht: 26.03.2021
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Der aktuelle Weiterbildungskompass ist veröffentlicht!
Veröffentlicht: 19.03.2021
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Wirtschaftsförderung
Standortbroschüre Dachauer Land - Gemeinden stellen sich vor
Veröffentlicht: 03.02.2021
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Ausbildungskompass 2020/2021
Veröffentlicht: 9.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Neues Fahrplanheft für den Landkreis Dachau 2021 liegt aus
Veröffentlicht: 7.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Das ist neu im Jahresfahrplan 2021 des MVV
Veröffentlicht: 7.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Aktueller Fahrplan des neuen X732- der Schnellbus zwischen Dasing und Pasing
Veröffentlicht: 4.12.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Zusatzfahrten der Linie 703 (Schulbus) am Morgen
Veröffentlicht: 18.11.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Zusätzliche Fahrt des Schulbusses 703 über Höfa nach Sittenbach um 13:09 Uhr
Veröffentlicht: 18.11.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Pasinger Regionalbuslinie wird deutlich ausgebaut
Veröffentlicht: 26.10.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Zusätzliche Fahrten ab Gaggers und ab Miegersbach im Schülerverkehr
Veröffentlicht: 23.10.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Verlängerung der Pasing-Dasing-Linie: X 732 ab 13. Dezember
Veröffentlicht: 6.10.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → MVV / AVV / RufTaxi
Kreistag zieht beschlossene Verbesserungen im ÖPNV zurück
Veröffentlicht: 22.07.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Innenminister Herrmann stimmt Tempolimit auf A8 ab Sulzemoos zu
Veröffentlicht: 19.06.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Räuber-Kneißl-Radweg durch Bürgermeister eröffnet
Veröffentlicht: 18.05.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Der Golfclub München-West Odelzhausen e.V. stellt sich vor
Veröffentlicht: 20.04.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Jetzt schnelles Internet für Odelzhausen in den bisher gering versorgten Gebieten
Veröffentlicht: 9.04.2020
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Buslinien
Kreisausschuss schnürt umfangreiches ÖPNV-Bündel mit deutlichen Angebotsverbesserungen
Veröffentlicht: 29.11.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neuer Rossmann-Markt in Odelzhausen öffnete am 19. Oktober seine Türen
Veröffentlicht: 25.10.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neues Carsharing-Angebot in Odelzhausen
Veröffentlicht: 9.07.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Neue Wirtsleute beim Sportverein Odelzhausen
Veröffentlicht: 10.04.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Große Neueröffnung des Edeka-Marktes
Veröffentlicht: 29.03.2019
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Information für Gewerbetreibende - Das kostenlose Branchenverzeichnis der WestAllianz
Veröffentlicht: 19.10.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und Dr. Reichhart übergeben Förderbescheid für schnelles Internet
Veröffentlicht: 13.07.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Breitbandausbau – Kooperationsvertrag mit der Telekom unterzeichnet
Veröffentlicht: 12.04.2018
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Gemeinde Odelzhausen auf der DIVA
Veröffentlicht: 27.12.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr
Umfahrung Odelzhausen Verkehrsministerium stimmt zusätzlicher Anschlussstelle im Norden Odelzhausens zu
Veröffentlicht: 27.10.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Westallianz
Ganz neu! Die WestAllianz München-APP
Veröffentlicht: 17.10.2017
Artikel weiterleiten:

Wirtschaft & Verkehr → Gewerbegebiet
Gewerbegebietserweiterung: 2. Bauleitverfahren – Umgriff wurde vergrößert
Veröffentlicht: 27.07.2017
Artikel weiterleiten: