Kindergärten und Kindertagesstätten
Schon frühzeitig sollten Sie über eine Anmeldung Ihres Kindes in einer Kindertagesstätte nachdenken. Unsere Einrichtungen ermöglichen es den Kindern mit Gleichaltrigen zusammen zu sein und den Eltern ihrer Tätigkeit nachzugehen, in dem Wissen, dass es ihren Kindern an einer liebevollen und pädagogisch anspruchsvollen Betreuung nicht fehlt. Aufgenommen werden Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Beginn der Schulpflicht.
Die Bildungs- und Erziehungsarbeit und die Einzelheiten des Betreuungsverhältnisses werden durch die Konzeption sowie die Benutzungssatzung in Verbindung mit Ihrem Betreuungsvertrag geregelt. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Gebühren ist die Gebührensatzung.
Zuständig (Kostenabrechung Kindertagesstätten):
Frau Birzele
Telefon: 08134/9308-83
E-Mail: birzele@odelzhausen.de
Anmelde- und Ummeldeformular liegen im jeweiligen Kinderhaus aus
oder gleich das PDF (siehe unten) ausdrucken und ausfüllen.
Telefon: 08134 / 77 68 (Kinderhaus 1)
Telefon: 08134/ 63 60 (Kinderhaus 2)
Telefon 08134 / 53 81 (Gemeindekindergarten Sittenbach)
Das neue KiTa-Jahr 21/22 startete am Di. den 14.09.2021
Die Formulare sind direkt im Kinderhaus abzugeben.
Kein offizieller Tag der Einschreibung 2022 in den gemeindlichen Einrichtungen
Das aktuelle Anmeldeformular können Sie ab sofort für Ihr Kind ausdrucken und ausfüllen.
Es wird in diesem Frühjahr zum heutigen Stand keinen Tag der offenen Tür der gemeindlichen Kindertageseinrichtungen stattfinden und auch kein offizieller Einschreibungstag.
Bitte füllen Sie bei Bedarf das beigefügte PDF aus und geben dieses bis spätestens 28.02.2022 ab. Dann ist Anmeldeschluss. Geben Sie den Antrag bei dem gemeindlichem Kindergarten persönlich ab oder werfen ihn in den Briefkasten ein, bei dem ihr Kind betreut werden soll (Kinderhaus 1 oder Kinderhaus 2 oder Kiga Sittenbach). Die Anträge liegen auch allen gemeindlichen Einrichtungen zur Mitnahme aus. Bei einer Zusage erhalten Sie eine schriftliche Nachricht und eine Einladung zum persönlichen Treffen für die Klärung weiterer Details und ein erstes Kennenlernen.
Die verbindliche Zusage für einen Platz erfolgt im April/Mai 2022
.
Ferienplan 2021/2022 Kindertageseinrichtungen Odelzhausen/Sittenbach
Das neue KiTa-Jahr 21/22 startete am Di. den 14.09.2021
Fortbildung – erste Hilfe Kurs (Ersatztermin aus 2020) (NEU)
31.01.22 1 Tag
Faschingsdienstag (ab 12Uhr)
01.03.2022
Konzeptionstage
03.03.22 – 04.03.22 2 Tage
Am letzten Tag vor der Sommerschließung am 19.08.22 schließt der Kindergarten bereits um 12 Uhr.
Sommerschließung
22.08.22 – 09.09.2022 15 Tage
Teamtag
12.09.22 1 Tag
Satzungen - Kindergarten, Kinderkrippe und Kindertageseinrichtungen
Kinderhaus 1, Haus der kleinen Schlawiner (Ortsplan öffnen)
Leitung: Frau Eva-Maria Thiede
Lerchenstraße 10
85235 Odelzhausen
Telefon 08134 / 77 68
Fax: 08134/ 55 55 52
E-Mail: kinderhaus@odelzhausen.de
Unser Elternbeirat:
Spatzen
Juliane Haas
Erdei Zsolt (2. Stellvertretender Vorsitzender)
Raben
Melanie Kreppold-Monat (Kassenführerin)
Nadine Reiter
Schäfchen
Tekin Arzu (Vorsitzende)
Marina Schmidt (Schriftführerin)
Smarties
Susanne Kerschbaumer
Ramona Reiser
Kinderhaus 2, Haus der kleinen Schlawiner (Ortsplan öffnen)
Leitung: Frau Eva-Maria Thiede
Todtenrieder Str. 20
85235 Odelzhausen
Telefon: 08134/ 63 60
Fax: 08134/ 55 38 501
E-Mail: kinderhaus2@odelzhausen.de
Unser Elternbeirat:
Mäuse
Monika Wiesmeier (1. Vorsitzende)
Christoph Zeppenfeld (Kassenführer)
Waschbären
Marina Merk
Julia Geu
Eichhörnchen
Tina Göckert (2. Stellvertretende Vorsitzende)
Nadine Möhle
Eulen
Uwe Friedrich
Tamara Bader (Schriftführerin)
Gemeindekindergarten Sittenbach (Ortsplan öffnen)
Leitung: Silke Claßen
Kirchstraße 9 Sittenbach
85235 Odelzhausen
Telefon 08134 / 53 81
E-Mail: kigasittenbach@odelzhausen.de
Unser Elternbeirat:
auf dem Foto von links nach rechts:
Sabine Pühringer, Simone Dinkel, Matthias Degenhart, Christian Fuhst,
vorne: Larissa Seliger und Stefanie Mair.
AWO-Kinderhaus Sandburg in Höfa-Nord
Seit September 2019 ist das neue Kinderhaus in Höfa eröffnet und konnte von einigen Gruppen bezogen werden. Die Gruppenführung hat die AWO Kinder und Jugend GmbH übernommen.
Weitere Infos finden Sie unter http://www.awo-dachau.de/kinder-und-jugend/kindertageseinrichtungen/kinderhaus-sandburg-in-hoefa/
Leitung: Frau Sandra Moldenhauer
Hadersrieder Str. 2
85235 Höfa-Odelzhausen
Telefon 08134 / 93 506-0
Kinderkrippe jolly kids u.G. (Ortsplan öffnen)
jolly kids u.G.
Leitung: Frau Silke Hühn
Kohlstattstr. 9
85235 Odelzhausen
Telefon: 08134/5549606 oder 0176/ 82439916
Homepage: www.jolly-kids.de/
Alle Informationen zur Einrichtung wie Konzeption, Anmeldung, Öffnung und Schließzeiten sind auf der Internetseite hinterlegt.
Der Tag der offenen Tür findet am 27.01.2022 von 15-17 Uhr statt.
Dort kann dann auch die Anmeldung für das neue Betreuungsjahr 2022/ 2023 erfolgen.
Zur Einhaltung des Infektionsschutzgesetzes bittet die Einrichtung vorab um telefonische Terminvereinbarung.
Bei Fragen bitte telefonisch Kontakt aufnehmen.
AWO Waldkindergarten - Hollerbusch (Ortsplan öffnen)
Am Ende der St.-Lantpert-Straße
OT Dietenhausen
Postanschrift:
Rudolf-Diesel-Straße 1
85221 Dachau
Leitung
Tel. 0151/11193281
Büro
Tel. 08131/61217 - 12
Fax 08131/61217 - 17
E-Mail: hollerbusch-odelzhausen@awo-dachau.de
Web: www.awo-dachau.de
Mehr zum Thema Kindergärten und Kindertagesstätten

Leben & Wohnen
Beschattung für Gartenbereich des Kinderhauses „Sandburg“ beauftragt
Veröffentlicht: 27.07.2020
Artikel weiterleiten: